Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Inzwischen sind wir uns einig: Wir können die Straßenausbaubeiträge abschaffen, um soziale Härten zu vermeiden und die Mobilitätswende voranzubringen. Vermeidung von sozialen Härten: Viele der Menschen, die von der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen betroffen sind, trifft…
„Mit dem Tausch von Diesel-, zu elektrisch angetriebenen Fahrzeugen im Stadtbusverkehr gelingt dem GÖVB der erste Schritt in Richtung klimaneutraler Verkehrsentwicklung. Um die Verkehrswende zu schaffen, ist nicht nur ein gut ausgebautes ÖPNV Netz wichtig. Dieses muss auf lange…
"Wir unterstützen die Forderung der Seebrücke Göttingen auf Aufnahme von minderjährigen Geflüchteten aus den überfüllten Lagern aus den griechischen Inseln. Ich selbst konnte mir vor Ort ein Bild von dem Grauen machen, das die Geflüchteten dort Tag täglich erleben. Gerade für…
„Zukünftig wird es Aufgabe sein, Vernetzungsstrukturen zu entwickeln, um den Insellösungen entgegenzuwirken. Wie der Mensch Wanderwege benötigt, benötigen auch Fauna und Flora Wanderwege, um sich zu verbreiten und ihren vielseitigen Genpool zu erhalten. Da gebietet es sich…
Informationsveranstaltung am 13. Januar um 17 Uhr im Holbornschen Haus (Rote Straße 34) „Was lange währt, wird endlich gut. Wir freuen uns riesig, dass das Jugendparlament jetzt endlich an den Start geht. Die Jugendlichen haben so lange dafür gekämpft, und wir haben sie…
Energiewende verträgt keine „Not in my backyard“-Politik „Die Energiewende braucht neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen auch den Ausbau der Stromtrassen, die die erneuerbare Energie von der Küste in den Süden leiten. Daher stehen wir hinter dem Ausbau von Südlink und…
„Wir begrüßen das neue Mobilitätsangebot der E-Scooter ausdrücklich,“ so Harald Wiedemann (GRÜNE), Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität. „sehen aber gleichzeitig erheblichen Regelungsbedarf: Zum einen, um das Befahren der Innenstadt zu ermöglichen, zum…
Stau und schlechte Luft jeden Morgen auf Göttingens Hauptverkehrsstraßen – der tägliche Stress für Menschen aus Stadt und Umland gleichermaßen. Für die knapp 40.000 Einpendler*innen kommt die nervige Parkplatzsuche oben drauf, für die anderen die zugeparkten Gehwege und die…
Neue Satzung geht auf Grüne Initiative zurück „Endlich Nägel mit Köpfen!“, Thomas Harms, GRÜNER im Ausschuss für Soziales, Integration und Wohnungsbau, begrüßt außerordentlich, dass nun auch in der Stadt Göttingen Wohnraum nicht mehr zweckentfremdet werden darf. Ein…
Nach jahrelangem Bohren von dicken Brettern ist es den Grünen in Geismar gelungen, einen neuralgischen Punkt der Kiesseestraße verkehrs- und sicherheitstechnisch zu entschärfen: Auf dem Teilabschnitt zwischen Groscurthstraße und Schulweg soll künftig Tempo 30 gelten. Thomas…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]