Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Informationsveranstaltung am 13. Januar um 17 Uhr im Holbornschen Haus (Rote Straße 34) „Was lange währt, wird endlich gut. Wir freuen uns riesig, dass das Jugendparlament jetzt endlich an den Start geht. Die Jugendlichen haben so lange dafür gekämpft, und wir haben sie…
Energiewende verträgt keine „Not in my backyard“-Politik „Die Energiewende braucht neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen auch den Ausbau der Stromtrassen, die die erneuerbare Energie von der Küste in den Süden leiten. Daher stehen wir hinter dem Ausbau von Südlink und…
„Wir begrüßen das neue Mobilitätsangebot der E-Scooter ausdrücklich,“ so Harald Wiedemann (GRÜNE), Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität. „sehen aber gleichzeitig erheblichen Regelungsbedarf: Zum einen, um das Befahren der Innenstadt zu ermöglichen, zum…
Stau und schlechte Luft jeden Morgen auf Göttingens Hauptverkehrsstraßen – der tägliche Stress für Menschen aus Stadt und Umland gleichermaßen. Für die knapp 40.000 Einpendler*innen kommt die nervige Parkplatzsuche oben drauf, für die anderen die zugeparkten Gehwege und die…
Neue Satzung geht auf Grüne Initiative zurück „Endlich Nägel mit Köpfen!“, Thomas Harms, GRÜNER im Ausschuss für Soziales, Integration und Wohnungsbau, begrüßt außerordentlich, dass nun auch in der Stadt Göttingen Wohnraum nicht mehr zweckentfremdet werden darf. Ein…
Nach jahrelangem Bohren von dicken Brettern ist es den Grünen in Geismar gelungen, einen neuralgischen Punkt der Kiesseestraße verkehrs- und sicherheitstechnisch zu entschärfen: Auf dem Teilabschnitt zwischen Groscurthstraße und Schulweg soll künftig Tempo 30 gelten. Thomas…
„Gewalt ist kein legitimes Mittel zur Durchsetzung der Ziele. Das Amtshaus Göttingen anzuzünden und die Mitarbeiter*innen der Ausländerbehörde persönlich verantwortlich zu machen und mit Konsequenzen zu drohen, ist grundfalsch und wird von uns scharf verurteilt. Sollte sich die…
Jahrelang hat der internationale Tag „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“ am 25. November kaum Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erlangt. Was angesichts der Zahlen erschreckend ist: Weltweit gibt es jährlich etwa 87.000 Femizide – also Morde an Frauen, weil sie Frauen sind. Auch…
GRÜNE und SPD beantragen Unterausschuss Europaquartier. Erste Aufgabe: Entwicklung eines integrierten Verkehrskonzepts „Die Stadt steht wohnungspolitisch vor großen Herausforderungen: wir brauchen bezahlbaren, barrierearmen Wohnraum für alle, die in Göttingen ihr Zuhause…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Ratskolleg*innen, Die menschenverachtenden Angriffe von Halle, wo ein von antisemitischem und rassistischem Hass erfüllter Täter vor einigen Wochen zwei Menschen ermordete und weitere schwer verletzte, haben uns alle tief…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]