📅 Mittwoch, 5. November 2025
🕕 18:00 – 20:30 Uhr
📍 Neues Rathaus Göttingen
Wie gelingt eine erfolgreiche Wärmewende für alle in Göttingen?
Dieser Frage gehen wir bei einer öffentlichen Veranstaltung nach – mit spannenden Inputs, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten.
Podiumsdiskussion mit Christian Meyer (Niedersächsischer Umweltminister), Nadine Finn (Referat Nachhaltige Stadtentwicklung) und Christian Schmelcher (Städtische Wohnungsbau).
Praxis-Input von Matthias Schöttler, Gründer des Start-ups FÜNF PROZENT, das Kommunen und Bürger*innen bei der Wärmewende unterstützt.
Thementische für direkten Austausch: Expert*innen beantworten Fragen, sammeln Ideen und diskutieren Lösungsansätze.
Marie Kollenrot (MdL) und Journalist Ulli Schubert.
🍽️ Für Essen und Getränke ist gesorgt
👶 Kinderbetreuung wird angeboten
✅ Keine Anmeldung erforderlich
Wir laden alle Interessierten herzlich ein und freuen uns auf einen offenen Austausch!
**unsere nächste öffentliche Sitzung ist am Mittwoch 19. November 2025**
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat tagen wir öffentlich. Hier kann ohne Anmeldung ab 17 Uhr an dem öffentlichen Teil unsere Sitzung teilgenommen werden (ca. bis 19 Uhr).
Wann: 1. & 3. Mittwoch im Monat um 17 Uhr
Wo: Raum 114 (1. OG, Neues Rathaus)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]