es ist wieder so weit: Unser traditionelles Sommerfest steht an – und Ihr seid herzlich eingeladen!
Wann: Sonntag, 17. August, ab 15 Uhr
Wo: Thieplatz in Weende
Freut Euch auf entspannte Stunden unter Nachbarinnen, Grünen aus Stadt und Region, politisch Interessierten und Freundinnen. Für Musik sorgt dieses Jahr Spring5 – live und mit viel guter Laune. Es gibt wie immer Kaffee und Kuchen, und voraussichtlich auch wieder ein Kinderprogramm.
Damit das alles klappt, brauchen wir auch ein paar helfende Hände – zum Auf- und Abbau der Bänke und Tische am Sonntag und Montag. Wer mit anpacken kann, meldet sich bitte kurz bei weende@ gruene-goettingen.de.
Ein Sommerfest ist keine politische Veranstaltung – und doch sind es gerade die Gespräche am Kaffeetisch, die unsere Arbeit verbinden. Was wir konkret im Ortsrat Weende bewegen, könnt Ihr gerne hier nachlesen (kleiner Hinweis am Rande).
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch – bitte merkt Euch den Termin schon mal vor!
Eine formale Einladung folgt noch.
Herzliche Grüße,
Doro, Horst, Lilo, Jutta und Deike von eurer Ortsfraktiom
Liebe GRÜNEN in Weende,
puh, nach einem grandiosen Wahlkampf und einer erschreckenden Wahlschlappe, hoffen wir, dass ihr den ersten Schock gut überstanden habt. Nun geht Grün in die Opposition und es gibt viel zu tun. Bevor wir aber überschnell in Aktionismus verfallen, wollen wir den aufkommenden Fragen Raum geben und versuchen zu verstehen.
Einige von uns waren Wahlhelfende und bei der Auszählung überrascht, wie hoch zum Teil auch in Weende die Zustimmung für die AfD ist. Schnell war da der Gedanke: "Ah, in dem und dem Bezirk - na, da wohnen ja auch ganz viele Russlanddeutsche!".
Dass die AfD bei Russlanddeutschen sehr beliebt ist, kann man viel lesen. Warum ist das so? Was braucht es, um sie wieder ins demokratische Parteienspektrum zu holen? Und was kann man gleich in der eigenen Nachbarschaft dafür tun?
Um uns dem anzunähern, haben wir unserem nächsten Stammtisch ein Thema gegeben, nämlich "Russlanddeutsche - Lebenssituation und politische Einstellung". Dafür haben wir Irina Schar eingeladen. Irina ist Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Göttingen. Zusammen mit Irina und euren Fragen wollen wir ins Gespräch kommen!
Thema des Abends: Russlanddeutsche - Lebenssituation und politische Einstellung
zu Gast: Irina Schar, Vorsitzende des Integrationsrates
Anmeldunfg bitte bis zum 20.3.2025 unter weende@ gruene-goettingen.de
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]