Header image

Positionen

Kulturen stärken

Warum Göttingen eine solidarische und gerechte Kulturpolitik braucht

Göttingen hat eine große und lebendige Kulturszene. Uns ist es wichtig, diese zu erhalten und solidarisch wie auch gerecht weiterzuentwickeln!

In Zeiten angespannter Kassen und maroder Infrastruktur wird viel über die Dinge diskutiert, die der Öffentlichkeit dienen, jedoch buchhalterisch keinen Wert bringen.

Was unsere Position in der Kulturpolitik ist, haben wir in unserem Kulturpapier aufgeschrieben. Darin werden Schwerpunkte und Zielsetzungen unserer politischen Arbeit zusammengefasst. Enthalten sind unter anderem die Förderung von Inklusion, die Verteilung von Mitteln und unsere Idee von einem verantwortungsbewussten Umgang mit Erinnerungskultur. 

Neben der Version in voller Länge haben wir auch eine in leichter Sprache erstellt.

Park-Raum-Management

Warum es eine Frage der Gerechtigkeit ist, Parken einen Preis zu geben.

Im Rat der Stadt Göttingen wird seit geraumer Zeit diskutiert, dem Parken im öffentlichen Raum einen Preis zu geben. Teil der Diskussion ist der Parkraum vor den Haustüren der Göttinger Bürger*innen. Bislang hat das Parken dort nichts gekostet, künftig könnten Gebühren erhoben werden. Warum das keine Verschlechterung, sondern fair ist, zeigt das folgende Papier, dass wir hier verlinkt haben.


Publikationen

Grün für Göttingen_Ausgabe August 2024

Grün für Göttingen_Ausgabe September 2023

Mit Grünen Ideen für Göttingen in die Winterpause

Das erste Jahr als stärkste Fraktion im Rat der Stadt Göttingen neigt sich dem Ende zu. Zeit zu resümieren, Erfolge zu betrachten und Konzepte für die kommenden Jahre zu definieren. Unsere Ideen für Göttingen findet ihr in unserem Fraktionsflyer, der bis Ende des Jahres an alle Haushalte in Göttingen geht (die, die Werbung in ihrem Briefkasten zulassen):

Nun verabschieden wir uns erst einmal in unsere Winterpause. Ab dem 9. Januar sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.

Habt einen guten Jahreswechsel. Wir freuen uns auf 2023 mit euch. 


ältere Positionspapiere

Positionierungen und programmatische Stellungnahmen zu wichtigen Themenbereichen der GRÜNEN Fraktion im Rat 2016-2021

Quartiersentwicklung: Miteinander gestaltet sich vor Ort! (16.03.2021)

Innenstadt der Zukunft - wie wir sie erreichen und uns künftig in Göttingen bewegen (22.12.2020)

Fünf GRÜNE Thesen: Die Zukunft der Innenstadt (20.11.2020)

GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen - Positionspapier zu Straßenausbaubeiträgen (14.02.2020)

GRÜNE Position zur Mobilität in der Göttinger Innenstadt (21.10.2019)

GRÜNE Position zur Stadthalle. Wir setzen ins Zentrum unserer Überlegungen zur Stadthalle den nachhaltigen Stadtumbau (25.04.2019)

Erklärung der Fraktion zur Schließung von Unterkünften für Geflüchtete (23.06.2017)

ROT-GRÜNES Haushaltsbündnis in der Ratsperiode 2016-2021 (09.03.2017)

Positionierungen und programmatischen Stellungnahmen zu wichtigen Themenbereichen der GRÜNEN Fraktion im Rat bis 2016

Keine Golfsportanlage auf der Bauschuttdeponie Geismar (11.05.2015)

Tempo 30 ist schnell genug - für eine sichere, umweltfreundliche und gerechte Mobilität! (19.12.2014)

Weender Freibad (13.09.2013)

Göttinger Erklärung zur Verbesserung der Kommunalfinanzen (10.06.2013)

Klima- und sozialverträgliche Wohnraumentwicklung (13.05.2013)

"Veggiedays" für Göttingen (27.03.2013)

Bonifatiusschule II

Festes Haus (05.07.2012)

Zukunftsvertrag (beschlossene Vorlage im Rat) (24.02.2012)

Grüne Vorschläge zur Umgestaltung der Königsallee (22.02.2012)

Grüne Mobilitätskonzepte für die Zukunft (02.09.2011)

GVZ III (01.09.2011)

Klimaschutz und Grüne Verkehrspolitik (2011)

Südumgehung (5/2010)

 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen

Neues Rathaus 
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4 
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@remove-this.goettingen.de

Geschäftsführung 

Aila Gunkel
0551 400 2784  
0155 6325 6573
ai.gunkel@remove-this.goettingen.de 

Johanna Kreiß
0551 400 2785  
0151 1617 3089
j.kreiss@remove-this.goettingen.de 

Social Media

Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@remove-this.gruene-goettingen.de

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>