Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Mit dem Masterplan 100 % Klimaschutz hat sich die Stadt Göttingen bereits in 2011 das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden. Gleichzeitig wurde ein Maßnahmenplan für die ersten Jahre erstellt. In diesem Jahr steht die Evaluation und Fortschreibung…
Bildungsbauten, klimaschonende Mobilität und Investitionscontrolling Der Rat der Stadt Göttingen beschließt den Haushalt für die Jahre 2019 und 2020 in der heutigen Sitzung des Rats der Stadt Göttingen. Schwerpunkte aus Sicht der GRÜNEN Fraktion: Bildungsbauten,…
Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen sucht gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, sowie Vertreter*innen aus Gewerbe, Lokalpolitik, NGOs und Verwaltung in ihrer aktuellen Veranstaltung Wege zur autofreien Innenstadt. Uli Holefleisch, verkehrspolitischer Sprecher der…
„Wir werden immer wieder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung angesprochen, ob es nicht möglich ist, ein Arbeitgeber-Leasing für Pedelecs und (e)-Bikes zu etablieren. Klar geht das! Wir haben es sogar schon beantragt. Die Frage ist, warum die Stadt in der…
Die CDU beantragt Neugründung einer Oberschule in Göttingen Pressestatement Susanne Stobbe – Fraktionsvorstand und Mitglied im Schulausschuss: Göttinger Tageblatt: Sehen Sie einen grundsätzlichen Mehrbedarf an Schulangeboten für leistungsschwächere Schüler in Göttingen,…
GRÜNE fordern: 100 Prozent Klimaschutz – jetzt erst recht! „Der Expert*innenbericht des Weltklimarats ist besorgniserregend. Wir müssen auch auf kommunaler Ebene schnell und entschlossen handeln, um das Ruder rumzureißen und den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen“, so Sabine…
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]