Unsere Pressefotos
Zahlreiche Göttinger Sportvereine stecken seit langem in finanziellen Schwierigkeiten und können ihr Angebot nur noch unter großem Einsatz ihrer meist ehrenamtlich Engagierten aufrechterhalten. Für die Grüne Ratsfraktion ist das ein alarmierendes Signal: Der gesellschaftliche…
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, wurde der neue ADFC-Fahrradklimatest vorgestellt. Mit ernüchternem Ergebnis für Göttingen: Unserer Stadt fällt vom zweiten auf den vierten Platz zurück. Die Schulnote 3,6 zeigt deutlich, dass viele Radfahrende unzufrieden sind - insbesondere mit…
Mit einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, GöLinke, der PARTEIundVOLT-Ratsgruppe sowie Ratsherr Francisco Welter-Schultes für die Einrichtung eines DigitalHubs an der Stadtbibliothek Göttingen ein. Die Initiative geht auf die Grüne…
Mit einem Ratsantrag setzen sich die Göttinger Grünen für mehr Sicherheit und Gesundheitsprävention im nächtlichen Stadtleben ein. Die Initiative geht auf die Grüne Bürgermeisterin Onyeka Oshionwu zurück, die bei einer Reise in die Partnerstadt Cheltenham auf ein erfolgreiches…
Die Grüne Ratsfraktion fordert, die zusätzlichen Mittel des Landes Niedersachsen gezielt für Klimaschutz und Klimaanpassung zu nutzen. Die Stadt Göttingen soll mindestens die Hälfte der erwarteten 8–9 Millionen Euro aus dem Kommunalinvestitionsprogramm für zentrale ökologische…
Die Grünen im Rat fordern neue öffentliche Toiletten an stark frequentierten Orten in Göttingen: am Kiessee, auf dem Albaniplatz und durch die Ausweitung des Netzwerks „Nette Toilette“ in Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben. „Gerade an beliebten Ausflugszielen wie dem Kiessee…
Die GRÜNE Ratsfraktion bringt gemeinsam mit GöLinke, der PARTEIundVOLT-Ratsgruppe einen neuen interfraktionellen Antrag in den Rat ein. Ziel ist es, die Einführung der umstrittenen Bezahlkarte für Geflüchtete in Göttingen kritisch zu begleiten und aktiv mitzugestalten, und das…
Die Folgen der von SPD, CDU und FDP beschlossenen Einsparvorgaben zeigen sich immer deutlicher: Überlastung, unbesetzte Stellen, stockende Abläufe. Der Personalrat der Stadtverwaltung schlägt Alarm – die Grünen fordern ein sofortiges Umdenken. Im Dezember hat das…
Die LEG erhöht in Grone die Mieten und das in einem Stadtteil, in dem viele Menschen ohnehin kaum noch wissen, wie sie ihre Wohnkosten stemmen sollen. Heizkostennachforderungen, geringe Einkommen und abgesenkte KdU-Grenzen (Kosten der Unterkunft) setzen sie massiv unter Druck.…
Die grüne Ratsfraktion bedauert, dass im heutigen Bauausschuss keine Mehrheit für eines der eingereichten Konzepte zur Nachnutzung der ehemaligen JVA gefunden wurde. Insbesondere nicht für das Konzept eines Sozialen Zentrums, das von der Grünen Fraktion ausdrücklich unterstützt…
Die geplante Einführung der landesweiten Bezahlkarte in Göttingen wird mit deutlicher Kritik aus dem Rat zurückgewiesen. Statt auf eine unausgereifte, intransparente Lösung zu setzen, fordert die GRÜNE Ratsfraktion zusammen mit den Fraktionen der GöLinke, der PARTEI und…
Die Grüne Ratsfraktion weist die jüngsten Angriffe der CDU gegen Schuldezernentin Maria Karaus entschieden zurück. „Wir stehen klar hinter Maria Karaus“, erklärt Julian Schlumberger, Co-Fraktionsvorsitzender. „Kritik gehört zur Demokratie – aber was die CDU hier abliefert, ist…
Steigende Heizkosten, neue gesetzliche Vorgaben und die Notwendigkeit von Klimaschutz in den Gebäuden – der Umbau unserer Wärmeversorgung wird tief in den Alltag der Menschen eingreifen. Die GRÜNE Ratsfraktion sieht diese Herausforderungen als Gemeinschaftsprojekt in der Stadt…
Die Grüne Ratsfraktion will sicherstellen, dass auch im Jahr 2026 öffentliche Veranstaltungen in Göttingen wie gewohnt stattfinden können. In einem Antrag zur Ratssitzung am 16. Mai 2025 fordern sie die Stadtverwaltung auf, die nötigen Sach- und Personalmittel bereitzustellen.…
Die GRÜNE Ratsfraktion will sicherstellen, dass vom Ausbau der Windenergie nicht nur das Klima, sondern auch die Menschen vor Ort profitieren. In einem Antrag für die Ratssitzung am 16. Mai 2025 fordern die GRÜNEN, dass die gesetzlich vorgesehene Akzeptanzabgabe aus dem Betrieb…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]