Menü
Ausgewählte Kategorie: Presseinformation
Das Heizungsgesetz ist in aller Munde. Doch was es genau bedeutet, welche Neuerungen auf uns in Göttingen zukommen, wissen die wenigsten. Deswegen beantragt die GRÜNE Ratsfraktion eine umfassende Kommunikation der Stadtverwaltung zur geplanten Wärmewende in Göttingen. „Wir…
Morgen findet der vierte Göttinger CSD statt. Einen Tag lang feiert Göttingen Vielfalt und queeres Leben. Die GRÜNE Ratsfraktion freut sich auf das Fest, findet aber, dass die Akzeptanz vielfältiger Lebensweisen durchaus auch an jedem anderen Tag im Stadtbild sichtbar sein…
Ab Januar 2023 muss Göttingen einen einfachen Mietspiegel ausweisen. Die Stadtverwaltung versucht nun kopflos und sehr kurzfristig die benötigten Daten per Bürger*innen-Befragung zu erheben. Die GRÜNE Ratsfraktion positioniert sich klar: Freiwillig gemachte Angaben sind nicht…
Die Stadtverwaltung wird heute im Rahmen der Sitzung des Finanz-Ausschusses empfehlen, den Busbetriebshof an der Gustav-Bielefeld-Straße zum E-Busbetriebshof auszubauen. Bereits seit Juni 2021 liegt ein Gutachten vor, das verdeutlich, dass dieser Standort gegenüber den…
Die Innenstadt fit für den Klimawandel machen „Derzeit erleben wir eine lange Hitze- und Trockenperiode, Vorbote des Klimawandels. Wir können nicht darauf hoffen, dass es im nächsten Jahr besser wird, sondern müssen vielmehr vor Ort die Bedingungen schaffen, mit der…
„Die neue Regelung war ein voller Erfolg: Aus Göttingen ist das Signal in die Welt gegangen, dass es kein Naturgesetz ist, dass Frauen und weiblich gelesenen Personen ihren Oberkörper zu bedecken haben. Es hat eine gesellschaftliche Debatte über die Sexualisierung der…
Seit der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist es offensichtlich, dass der Klimawandel auch in Deutschland fortschreitet. Wir müssen uns jetzt mit den Folgen und zukünftigen Auswirkungen des sich rapide ändernden Wettergeschehens auseinandersetzen.…
Wir gratulieren dem Juzi, dieser einzigartigen und wichtigen Instanz in unserer Stadt, herzlich zum Geburtstag und sagen gleichzeitig "Willkommen im Club der 40er". Die Gründung der GRÜNEN in Göttingen und die des Juzis liegen nur knapp ein Jahr auseinander und von Beginn an…
In der heutigen Sitzung des Verwaltungsausschusses ist das Haushaltsbündnis aus SPD, CDU und FDP dem Vorschlag der Oberbürgermeisterin gefolgt und hat bei der ehemaligen JVA und dem Grotefend-Areal Fakten geschaffen. Gemäß der Vorlage der Verwaltung wird nun ausschließlich mit…
Um das Ankommen geflüchteter Menschen zu erleichtern, beantragen die GRÜNE Ratsfraktion, Partei und Volt sowie die Göttinger Linken in der Sitzung des Sozialausschusses am 13.07., die Übersetzung von Verwaltungsformularen in gängige Landessprachen. Als Modellversuch soll mit…
Am 07.07. berät der Bau-Ausschuss die Rahmenbedingungen zur Bebauung des Grotefendareals am Wall. Der gültige Bebauungsplan soll zugunsten der Pläne des Investors geändert werden; Die zu bebauende Fläche soll bspw. von 7.000 auf 12.000 Quadratmeter erhöht werden. Die GRÜNE…
Die Stadtverwaltung und die Oberbürgermeisterin werden in der Sitzung des Bau-Ausschusses am Donnerstag empfehlen, die JVA an TrafoHub aus Braunschweig zu verkaufen. Die Entscheidung soll final unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Sitzung des Verwaltungsausschusses am…
„Die Wirtschaft ist für die Menschen da und nicht die Menschen für die Wirtschaft. Dem Turbo-Kapitalismus setzt die Gemeinwohlökonomie ein werteorientiertes wirtschaftliches Handeln entgegen. Menschenwürde, Fairness, Umweltbewusstsein und Mitbestimmung sind die Richtschnur des…
Seit einigen Wochen diskutieren Ratspolitik und Stadtgesellschaft die weitere Nutzung der Alten JVA am Waageplatz. Zwei Konzepte liegen vor. : Ein Betreiber aus Braunschweig möchte die JVA kaufen und darin ein "Co-Working/-Living-Space" einrichten. Die Initiative Soziales…
Gewässerschauen an die Bedarfe des Klimawandels anpassen „Welche Wucht Gewässer III. Ordnung in Zeiten des Klimawandels haben können, konnten wir im vergangen Jahr eindrucksvoll im Ahrtal sehen. Daher ist es richtig und wichtig, wenn die Verwaltung die Durchführung der…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]