09.09.25 –
Die Göttinger Sportvereine sollen künftig deutlich stärker unterstützt werden. Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt dazu im Stadtrat einen Antrag ein, der vier konkrete Maßnahmen vorsieht: Kostenfreie Nutzung aller städtischen Sportanlagen inklusive Sporthallen, bedarfsgerechte Zuschüsse für vereinseigene Anlagen, eine gezielte Förderung des Ehrenamts sowie eine jährliche Überprüfung aller Sportförderungen. Ziel ist es, die sportliche Vielfalt in Göttingen zu sichern und das ehrenamtliche Engagement langfristig zu stärken.
Onyeka Oshionwu, Grünes Mitglied im Sportausschuss, betont:
„Sport darf in Göttingen nicht an strukturellen Defiziten scheitern. Wir wollen, dass Vereine ihre Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch künftig ohne finanzielle Hürden aufrechterhalten können. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Nutzung der städtischen Sportanlagen und Hallen kostenfrei bleibt inklusive Nebenkosten wie Strom. Das ist gerade für den Kinder- und Jugendsport ein wichtiger Beitrag zu sozialer Teilhabe.“
Julian Arends, Grünes Mitglied im Finanz- und Sportausschuss, ergänzt:
„Viele Vereine kämpfen seit Jahren mit finanziellen Engpässen. Ohne eine Aufstockung der städtischen Zuschüsse droht der Breitensport in Göttingen dauerhaft Schaden zu nehmen. Unsere Initiative sorgt dafür, dass Fördermittel gezielt dort ankommen, wo tatsächlich Training und Spielbetrieb stattfinden. Nicht nur Trainer*innen, sondern auch betreuende oder helfende Ehrenamtliche, können dadurch die Wertschätzung erhalten, die sie verdienen.“
Oshionwu weiter:
„Wir sehen den Sport nicht nur als Freizeitangebot, sondern als wichtigen sozialen Kitt für unsere Stadt und also Ort wo Demokratie gelebt wird. Der Zugang zu Schwimmbädern, Sportplätzen oder dem Jahnstadion muss für alle Menschen in Göttingen offenbleiben unabhängig vom Einkommen. Dafür brauchen die Vereine und Einrichtungen verlässliche Unterstützung.“
Arends abschließend:
„Die Förderung und der Schutz des Sports darf nicht umsonst in der niedersächsischen Verfassung als Staatsziel festgeschrieben sein. Auch Göttingen muss diesem Auftrag gerecht werden und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt.“
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de