Interims-Gebäude in Modulbauweise wichtiger Schritt, aber keine Lösung Gestern gab der Landtag grünes Licht für die Errichtung eines Interims-Modulgebäudes, um kurzfristig die Kapazitäten der Intensivbetten in der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) zu erhöhen. Bis zum Ende…
Zweiter CSD in Göttingen findet coronakonform als Papierdemo statt
Erste Ortsmitgliederversammlung an ungewöhnlichem Versammlungsort
Die GRÜNE Fraktion hat für die kommende Ratssitzung einen Antrag eingereicht, in dem sie die Stadt auffordert, Wohnungen in der Groner Landstraße 9, 9a, 9b kaufen um Missstände wirksam zu bekämpfen. Thomas Harms, GRÜNER Ratsherr: „Die Missstände im Wohnungskomplex Groner…
Eskalation ist unter anderem Folge von langjähriger Immobilienspekulation
Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen zeigt sich erleichtert angesichts der Nachricht des Verbleibs der Karstadt-Filiale in Göttingen. Dazu Dagmar Sakowsky (GRÜNE), stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft, allg. Verwaltungsangelegenheiten…
GRÜNE fordern die bestmögliche Unterstützung der Bewohner*innen in der Quarantäne Wie die Stadt in ihrer Pressekonferenz am 18. Juni bekannt gegeben hat, sind in dem wohl bekanntesten Wohnkomplex der Stadt Göttingen 102 Bewohner*innen positiv auf Corona getestet, 15% der dort…
Appell an die Innenministerkonferenz in Erfurt, 17.06. - 19.06.
Interfraktioneller Antrag, angeregt von der GRÜNEN Kreistagsfraktion
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de