Angesichts der dramatischen Lage von Kindern und Jugendlichen in der türkisch-griechischen Grenzregion und auf den griechischen Inseln erneuert die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen ihre Forderung, zügig Minderjährige aufzunehmen. Sie fordert, sofort 30 unbegleitete…
Erfolgreiches Mentoring-Programm | Am 8. März gehört der Marktplatz den Frauen „Wir GRÜNE erleben gerade einen sehr hohen Zuspruch, nicht nur als Partei auf Landes- und Bundesebene, sondern auch als Göttinger Ratsfraktion. Wir haben aktuell sieben Mentees, was bei neun…
Mehrheitsgruppe im Göttinger Kreistag freut sich auf die Umsetzung
Antrag der Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen / FWLG zur Sitzung des Kreisausschusses am 10.03. sowie des Kreistages am 11.03.2020
GRÜNE freuen sich über Fortschritt bei der Radwegeförderung „Wir haben uns seit Jahren dafür eingesetzt, eine Fahrradstraße zwischen Theodor-Heuss-Straße und Weende Nord zu bekommen. Mit dem heutigen Beschluss zur Radroute Weende machen wir den Weg für die nötigen…
Gemeinsamer Vorschlag soll einkommensschwächere Haushalte entlasten Kinderbetreuung kostet – nachdem die Kindergartengebühren abgeschafft worden sind, machen sich SPD und GRÜNE in der Stadt Göttingen daran, die Gebühren für die Krippen sozial gerechter zu staffeln. Mit einem…
Inzwischen sind wir uns einig: Wir können die Straßenausbaubeiträge abschaffen, um soziale Härten zu vermeiden und die Mobilitätswende voranzubringen. Vermeidung von sozialen Härten: Viele der Menschen, die von der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen betroffen sind, trifft…
„Mit dem Tausch von Diesel-, zu elektrisch angetriebenen Fahrzeugen im Stadtbusverkehr gelingt dem GÖVB der erste Schritt in Richtung klimaneutraler Verkehrsentwicklung. Um die Verkehrswende zu schaffen, ist nicht nur ein gut ausgebautes ÖPNV Netz wichtig. Dieses muss auf lange…
"Wir unterstützen die Forderung der Seebrücke Göttingen auf Aufnahme von minderjährigen Geflüchteten aus den überfüllten Lagern aus den griechischen Inseln. Ich selbst konnte mir vor Ort ein Bild von dem Grauen machen, das die Geflüchteten dort Tag täglich erleben. Gerade für…
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]