14.11.25 –
Die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne im Kreistag Göttingen bedauert den Stopp des Vergabeverfahrens zur Anschaffung eines mobilen Schwimmcontainers für den Schwimmunterricht in Adelebsen, sieht aber zu der Entscheidung keine Alternative.
Hintergrund ist, dass im Ausschreibungsverfahren keine wirtschaftlich tragfähigen Angebote vorgelegt wurden.
„Angesichts der derzeit äußerst angespannten Haushaltslage können wir eine erhebliche Kostenüberschreitung nicht verantworten“, erklären der SPD-Fraktionsvorsitzende, Dr. Thorsten Heinze, und die Ausschussvorsitzende des Sport- und Kulturausschusses Maria Gerl-Plein, Grünes Kreistagsmitglied. „Wir haben alles versucht, für ein solches Projekt eine Lösung zu finden – aber nur zu Konditionen, die für unseren Landkreis finanziell solide und realistisch umsetzbar sind.“
Landrat Marcel Riethig hatte in einer Stellungnahme erläutert, dass das Vergabeverfahren aufgehoben wurde. Die Mehrheitsgruppe hält dieses Vorgehen für gerechtfertigt.
Die Verwaltung prüft weiterhin alternative Übergangslösungen für den Schwimmunterricht während der Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Adelebsen. SPD und Grüne begrüßen diese Bemühungen ausdrücklich: „Uns ist wichtig, dass der Schwimmunterricht für die Kinder in Adelebsen auch während der Sanierungsphase abgesichert bleibt. Wir unterstützen die Verwaltung dabei, praktikable und bezahlbare Alternativen zu entwickeln“, betont Heinze.
Der Neubau des Lehrschwimmbeckens plus Turnhalle startet Anfang 2026. Hierfür sind die notwendigen Mittel in Höhe von 7,3 Mio. € im Haushalt enthalten. Eine Fertigstellung wird 2027 erwartet.
„In der aktuellen Situation ist eine so deutliche Kostensteigerung leider nicht darstellbar, auch wenn wir uns das anders gewünscht hätten. Wir müssen eine verantwortungsvolle Finanzpolitik für unseren Landkreis gestalten“, erklärt Gerl-Plein die Entscheidung.
„Nun muss schnell eine tragfähige Lösung für die Übergangszeit gefunden werden. Erste Gespräche laufen bereits. Die Kinder in Adelebsen und die DLRG lassen wir dabei nicht alleine“, so Thorsten Heinze für die Mehrheitsgruppe.
Die Gruppe SPD/Grüne wird den weiteren Prozess konstruktiv begleiten und erwartet regelmäßige Berichte in den zuständigen Ausschüssen.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]