Ausgewählte Kategorie: Startseite
Das erste Mal in Präsenz in diesem Jahr: Die Kreistagsfraktion der Grünen hat sich bei ihrer letzten Sitzung im Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen getroffen. Dem Besuch ging die Einladung des Museums voraus, das auf die angespannte finanzielle Situation sowie auf Neuerungen,…
75 Prozent der globalen Nahrungsmittelpflanzen sind bei der Bestäubung von Bienen abhängig. Für medizinische Zwecke werden über 50.000 bienenbestäubte Pflanzenarten verwendet. Grund genug, um am 20. Mai den Weltbienentag zu begehen. Der Meinung ist auch Dietmar Linne,…
Mit der heutigen Ratssitzung legt Sabine Morgenroth nach fast 17 Jahren intensivem und unermüdlichem Einsatz für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen nieder. Sabine Morgenroth hat die Arbeit der GRÜNEN Ratsfraktion und die gesamte…
Im Rahmen eines Dringlichkeitsantrags spricht sich der gesamte Rat für den Weiterbetrieb des Real-Standortes und für die Weiterbeschäftigung der betroffenen Mitarbeiter*innen aus. Die GRÜNE Ratsfraktion kommentiert ergänzend dazu die Unsensibilität der Real GmbH, die aktuell…
Im Ratsantrag "Ineinandergreifendes Maßnahmenbündel planen - Synergien heben" des Mehrheitsbündnisses werden eine Reihe Vorschläge rund um den Erhalt des Standortes der Boni I und den Ausbau der Boni II gemacht, die nicht haltbar sind und den aktuellen Stand der Diskussion des…
Nach intensiven Beratungen mit Pro City legt die GRÜNE Ratsfraktion gemeinsam mit der GöLinken, der Partei- und Volt-Ratsgruppe und dem Ratsherren Welter-Schultes den interfraktionellen Antrag "Weniger Lieferverkehre, mehr Aufenthaltsqualität für die City" vor. Eine geänderte…
In der Ratssitzung vom 13.5.22 bringen die GRÜNE Fraktion und die Partei und Volt-Ratsgruppe den Antrag „Kein Platz für Rassismus“ ein. Mehmet Tugcu sagt dazu: „Sportstätten sind in unserer Stadt Orte, an denen Integration täglich gelebt wird. Auf dem Platz ist es egal, wo du…
Die rot-grüne Mehrheitsgruppe im Kreistag Göttingen ist mit der Konstituierung des Fahrgastbeirates für den Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) sehr zufrieden. Es sei ein besonderes Anliegen der Mehrheitsgruppe gewesen, grundsätzlich alle Nutzer*innengruppen…
Anlässlich des 36. Jahrestags der verheerenden Reaktorkatastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl am 26. April 1986 warnen die GRÜNEN in Stadt und Landkreis Göttingen vor einer Wiederbelebung einer verfehlter Atomkraftpolitik aus der Vergangenheit. Atomkraft ist weder sauber noch…
Kreistagsfraktion | Kreisverband | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Startseite
„Diversität heute und damals“: So der Titel der Ausstellung, die Schüler*innen der Klasse 10.3 der Integrierten Gesamt-Schule (IGS) Bovenden in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld konzipiert haben. Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms „75 Jahre Demokratie…
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]