Ausgewählte Kategorie: Startseite
Städte über 50.000 Einwohner*innen müssen 2023 einen einfachen Mietspiegel ausweisen - außer, sie entscheiden sich für die umfangreiche, rechtsichere Variante. Ein qualifizierter Mietspiegel muss erst 2024 vorgelegt werden. Die GRÜNE Ratsfraktion, Haus und Grund und der…
Radmobilität ist ein erklärtes Ziel der Stadt Göttingen. Neue Fahrradstraßen führen bereits durch die Nordstadt und Weende und in Form des Radschnellwegs bis zur Stadtgrenze Richtung Rosdorf. Geht es nach der GRÜNEN Ratsfraktion wird nun auch der Westen der Stadt mit einer…
Göttingens Innenstadt soll autoärmer werden. Das ist ein wichtiges Ziel des Klimaplans 2030, das die Oberbürgermeisterin auch in ihrer Rede zum Wirtschaftsempfang erneut erklärt hat. Die Frage auf welche Weise bleibt bislang jedoch unbeantwortet und für den notwendigen Umbau…
Heute berät der Rat im Rahmen seiner Sitzung, ob der Fahrgastbeirat einen Sitz im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität erhält. Die GRÜNE Ratsfraktion unterstützt das Vorhaben. Heike Hauk, Vorsitzende des Umweltausschusses, dazu: „Wir sprechen uns klar dafür aus, da wo es…
Morgen findet der vierte Göttinger CSD statt. Einen Tag lang feiert Göttingen Vielfalt und queeres Leben. Die GRÜNE Ratsfraktion freut sich auf das Fest, findet aber, dass die Akzeptanz vielfältiger Lebensweisen durchaus auch an jedem anderen Tag im Stadtbild sichtbar sein…
Lange Schlangen vor den Verkaufsstellen der Göttinger Verkehrsbetriebe: Seit dem 1. September 2022 gibt es im Verbundgebiet das Azubi-Ticket für Schüler:innen und Azubis. Und die Nachfrage scheint groß! "Wir freuen uns, dass es diese Möglichkeit der kostengünstigen Nutzung…
„Der FriedlandGarten sollte dauerhaft gefördert werden“, das fordert die Grüne Landtagskandidatin Pippa Schneider, die in Begleitung von Mitgliedern der Grünen Kreistagsfraktion und der Friedländer Ratsfraktion die Begegnungsstätte besucht hat. „Dieser Garten birgt großes…
Die Grüne Kreistagsfraktion gratuliert dem Landkreis Göttingen zu dieser Auszeichnung. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des niedersächsischen Klimaschutzwettbewerbs "Klima kommunal 2022" und zeichnet das umfangreiche Klimaschutzprogramm des Landkreises aus. "Wir freuen uns…
Wie sieht unser öffentlicher Personennahverkehr im Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen kurz- bis mittelfristig aus? Darum ging es in der Fachveranstaltung des ZVSN - „Die Zukunft des ÖPNV in Südniedersachsen“ am 6.07.2022 in Göttingen. „Dr. Christoph Wilk,…
In der heutigen Sitzung des Verwaltungsausschusses ist das Haushaltsbündnis aus SPD, CDU und FDP dem Vorschlag der Oberbürgermeisterin gefolgt und hat bei der ehemaligen JVA und dem Grotefend-Areal Fakten geschaffen. Gemäß der Vorlage der Verwaltung wird nun ausschließlich mit…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]