Ausgewählte Kategorie: Startseite
Der Rat möge beschließen:Die Verwaltung wird entsprechend dem Haushaltsbeschluss 2013/14 beauftragt, auf der Basis der aktuell vom Land vorgestellten Managementplanung für Risikogebiete Gespräche mit dem Land (v.a. mit dem NLWKN) zu führen, um mit dem Leineverband und den…
Der GRÜNE Wahlkampfhöhepunkt auf dem Wochenmarkt
Gestern nachmittag kamen junge GRÜNE aus dem ganzen Bundesgebiet nach Göttingen, um mit einer kreativen Aktion gegen Massentierhaltung für grüne Politik zu werben. In einer bunten Kostümierung brachte die Grüne Jügend den Passanten die unerträglichen Zustände in den…
Viele Passanten in der Göttinger Fußgängerzone rieben sich am vergangenen Donnerstag verwundert die Augen. Auf der Straßen kam ihnen ein achtarmiges Ungeheuer mit schwarzem Kopf und Kamera entgegen. Ein Schild warnte: Vorsicht Datenkrake! Die satirische Aktion hatte einen…
Donnerstag 5. September um 18 Uhr auf dem Wochenmarktplatz
Bundestagswahl | Kreisverband | Presseinformation | Startseite | Wahlkampf
Mein Name ist Larissa, ich bin 17 Jahre alt und mache ein Schulpraktikum vom 26.08. bis zum 06.09.2013 hier bei den Grünen. Momentan besuche ich die 12. Klasse der IGS in Geismar- Göttingen um mein Abitur dort zu machen. Ich bin bereits eine Woche hier und habe unter…
Der Kreisvorstand der GRÜNEN Göttingen unterstützt die bundesweiten Proteste am 31. August gegen Totalüberwachung.
Am vergangenen Samstag konnte ein breites Bündnis aus Parteien und zivilgesellschaftlichen Gruppen die geplanten Kundgebungen der islamfeindlichen Partei 'Pro Deutschland' größtenteils verhindern, die an drei Orten im Stadtgebiet geplant gewesen waren. Teilweise vor Zentren des…
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat hat ihren Vorstand von vier auf fünf Mitglieder erweitert. Neu in den Vorstand gewählt wurde in der Fraktionssitzung am 21.8.2013 Katrin Reuter. Die Wahl erfolgte ohne Gegenstimmen bei einer Enthaltung. Reuter ist seit…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]