Ausgewählte Kategorie: Startseite
Frauen in aller Welt setzen am 25. November ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen! Gewalt gegen Frauen gehört geächtet, rund um den Globus und in jeder Gesellschaft... auch Gewalt in privaten Beziehungen ist keine Privatsache, Frauenhäuser haben sich als Schutzräume…
Antrag für den Jugendhilfeausschuss am 12.12.2013
Großer Zulauf am gestrigen Abend (20.11.2013) im Holbornschen Haus (Rote Straße, Göttingen). Der Saal war prall gefüllt mit grünen Mitgliedern und Pressevertretern. Die Grünen in der Stadt Göttingen haben auf ihrer Wahlversammlung einen Oberbürgermeisterkandidaten für die Wahl…
Am 20. November werden die GRÜNEN in der Stadt Göttingen eine Kandidatin oder einen Kandidaten für die nächste Oberbürgermeisterwahl in Göttingen wählen. Die GRÜNEN gehen fest von einem OB-Wahltermin am 25. Mai 2014, zusammen mit der nächsten Europawahl, aus, obwohl dies der…
Der Ausschuss möge dem Rat zum Beschluss vorlegen: Die Verwaltung wird beauftragt, in Hinblick auf den absehbaren zukünftigen Bedarf von mittelgroßen Veranstal-tungen (seien es Kongresse, Messen, moderne Musik-Events oder auch klassische Konzerte) ein Gesamtkonzept für einen…
Göttinger Ratspolitiker fordern: Edward Snowden soll nach Deutschland kommen und hier Asyl und Personenschutz erhalten.
Der Rat der Stadt Göttingen wird in seiner Sondersitzung am 9.12.2013 voraussichtlich die Rekommunalisierung der EON Mitte AG beschließen und damit die bedeutendste Weichenstellung für die Energiewende in der Region seit Jahrzehnten vornehmen. „Ich sehe darin eine riesige…
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat hat diesen Antrag abgegeben zur Beratung in der Sitzung des Ausschuss für allgemeine Angelegenheiten, Integration und Gleichstellung am 11.11.2013.
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat hat diesen Antrag abgegeben zur Beratung in der Sitzung des Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr am 5.11.2013.
Antrag der Stadtratsfraktion für den Rat am 1.11.2013.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]