Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, wurde der neue ADFC-Fahrradklimatest vorgestellt. Mit ernüchternem Ergebnis für Göttingen: Unserer Stadt fällt vom zweiten auf den vierten Platz zurück. Die Schulnote 3,6 zeigt deutlich, dass viele Radfahrende unzufrieden sind - insbesondere mit…
Mit einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, GöLinke, der PARTEIundVOLT-Ratsgruppe sowie Ratsherr Francisco Welter-Schultes für die Einrichtung eines DigitalHubs an der Stadtbibliothek Göttingen ein. Die Initiative geht auf die Grüne…
Mit einem Ratsantrag setzen sich die Göttinger Grünen für mehr Sicherheit und Gesundheitsprävention im nächtlichen Stadtleben ein. Die Initiative geht auf die Grüne Bürgermeisterin Onyeka Oshionwu zurück, die bei einer Reise in die Partnerstadt Cheltenham auf ein erfolgreiches…
Die Grüne Ratsfraktion fordert, die zusätzlichen Mittel des Landes Niedersachsen gezielt für Klimaschutz und Klimaanpassung zu nutzen. Die Stadt Göttingen soll mindestens die Hälfte der erwarteten 8–9 Millionen Euro aus dem Kommunalinvestitionsprogramm für zentrale ökologische…
Die Grünen im Rat fordern neue öffentliche Toiletten an stark frequentierten Orten in Göttingen: am Kiessee, auf dem Albaniplatz und durch die Ausweitung des Netzwerks „Nette Toilette“ in Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben. „Gerade an beliebten Ausflugszielen wie dem Kiessee…
Die GRÜNE Ratsfraktion bringt gemeinsam mit GöLinke, der PARTEIundVOLT-Ratsgruppe einen neuen interfraktionellen Antrag in den Rat ein. Ziel ist es, die Einführung der umstrittenen Bezahlkarte für Geflüchtete in Göttingen kritisch zu begleiten und aktiv mitzugestalten, und das…
Die Folgen der von SPD, CDU und FDP beschlossenen Einsparvorgaben zeigen sich immer deutlicher: Überlastung, unbesetzte Stellen, stockende Abläufe. Der Personalrat der Stadtverwaltung schlägt Alarm – die Grünen fordern ein sofortiges Umdenken. Im Dezember hat das…
Die LEG erhöht in Grone die Mieten und das in einem Stadtteil, in dem viele Menschen ohnehin kaum noch wissen, wie sie ihre Wohnkosten stemmen sollen. Heizkostennachforderungen, geringe Einkommen und abgesenkte KdU-Grenzen (Kosten der Unterkunft) setzen sie massiv unter Druck.…
Die grüne Ratsfraktion bedauert, dass im heutigen Bauausschuss keine Mehrheit für eines der eingereichten Konzepte zur Nachnutzung der ehemaligen JVA gefunden wurde. Insbesondere nicht für das Konzept eines Sozialen Zentrums, das von der Grünen Fraktion ausdrücklich unterstützt…
Die geplante Einführung der landesweiten Bezahlkarte in Göttingen wird mit deutlicher Kritik aus dem Rat zurückgewiesen. Statt auf eine unausgereifte, intransparente Lösung zu setzen, fordert die GRÜNE Ratsfraktion zusammen mit den Fraktionen der GöLinke, der PARTEI und…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]