Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Die Grüne Ratsfraktion weist die jüngsten Angriffe der CDU gegen Schuldezernentin Maria Karaus entschieden zurück. „Wir stehen klar hinter Maria Karaus“, erklärt Julian Schlumberger, Co-Fraktionsvorsitzender. „Kritik gehört zur Demokratie – aber was die CDU hier abliefert, ist…
Steigende Heizkosten, neue gesetzliche Vorgaben und die Notwendigkeit von Klimaschutz in den Gebäuden – der Umbau unserer Wärmeversorgung wird tief in den Alltag der Menschen eingreifen. Die GRÜNE Ratsfraktion sieht diese Herausforderungen als Gemeinschaftsprojekt in der Stadt…
Die Grüne Ratsfraktion will sicherstellen, dass auch im Jahr 2026 öffentliche Veranstaltungen in Göttingen wie gewohnt stattfinden können. In einem Antrag zur Ratssitzung am 16. Mai 2025 fordern sie die Stadtverwaltung auf, die nötigen Sach- und Personalmittel bereitzustellen.…
Die GRÜNE Ratsfraktion will sicherstellen, dass vom Ausbau der Windenergie nicht nur das Klima, sondern auch die Menschen vor Ort profitieren. In einem Antrag für die Ratssitzung am 16. Mai 2025 fordern die GRÜNEN, dass die gesetzlich vorgesehene Akzeptanzabgabe aus dem Betrieb…
Zwei neue Studien zur energetischen Stadtsanierung in den Quartieren Holtenser Berg und Mittelberg bieten eine belastbare Planungsgrundlage für lokale Klimaschutzmaßnahmen in Göttingen. Ursprünglich war die Analyse von sechs Quartieren geplant, durch den Wegfall der…
Die aktuellen Wetterdaten sprechen eine eindeutige Sprache: Die Klimakrise ist in Göttingen Realität. Der März 2025 war laut Deutschem Wetterdienst der trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, europaweit der wärmste jemals gemessene März, global lagen die…
Die Luftqualität in Göttingen gibt Anlass zur Sorge. Besonders jetzt in den Wintermonaten gab es an der Messstelle Bürgerstraße mehrfach Überschreitungen der Grenzwerte für Feinstaub (PM10) und Stickstoffdioxid (NO₂). Diese Belastungen stellen eine ernste Gefahr für die…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für eine kommunale Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen ein. Nachdem das Bundesverfassungsgericht 2024 die Zulässigkeit kommunaler Verpackungssteuern bestätigt hat, nutzen wir diese Rechtssicherheit, um in der kommenden…
Göttinger Grüne fordern bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt setzen sich mit Nachdruck für eine solide finanzielle Ausstattung der Kommunen ein und unterstützt deshalb eine interfraktionelle Resolution im Rat der Stadt. Ziel ist…
Mit der Ratssitzung am 14. März legt Dr. Dagmar Sakowsky nach zuletzt zehn Jahren intensivem und unermüdlichem Einsatz für eine lebenswerte Stadt ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen nieder. Sie hat die Arbeit der GRÜNEN Ratsfraktion und die gesamte Ratspolitik mit ihrem…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]