Auf der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes von Bündnis 90/Die Grünen ist am 25.05.2023 ein neuer Stadtvorstand gewählt worden. Bündnis 90/Die Grünen werden von nun an von einem sechsköpfigen Vorstand vertreten, dem Lea Fischer, Kerstin Sennekamp, Johanna Stechmann, Leroy…
Wir gratulieren! Die Grüne Fraktionsvorsitzende Steffani Wirth ist während der Mitgliederversammlung in den Vorstand des Landschaftspflegeverbands gewählt worden. Sie übernimmt den Platz im Verbandsvorstand von Martin Worbes, der zehn Jahre für Bündnis 90/Die Grünen als…
Auszubildenden, Studierenden, jungen Berufstätigen und Familien eine gute Perspektive in der Region bieten – das ist das Ziel, das die SüdniedersachsenStiftung mit der Regionalstrategie Südniedersachsen 2020-2025 verfolgt. „Die Stiftung versteht sich als Kooperationsplattform…
Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Grünen Kreisverbandes Göttingen, äußert sich wie folgt: "Erst schafft man sich die Mehrheiten im Ausschuss so, das es passt und dann werden Entscheidungen völlig ungeniert durchgedrückt - Proteste hin oder her. Die vielen engagierten Bürger*innen…
Die GRÜNEN Göttingen begrüßen die Kundgebung der Initiative Soziales Zentrum am morgigen Donnerstag (04. Mai) ab 15:30 Uhr unmittelbar vor dem Bauausschuss und rufen zu einer breiten Teilnahme am Protest auf. „Die Zukunft der Alten JVA bewegt Göttingen seit mehr als einem…
Bis 2035 will der Landkreis Göttingen Klimaneutralität erreichen. „Um dem fortschreitenden Klimawandel mit seinen erheblichen Gefährdungen zu begegnen, müssen wir schnell und ambitioniert handeln. Die von uns durch den Gruppenvertrag gesetzten Ziele müssen ehrgeizig angegangen…
Die Gruppe SPD/Grüne im Kreis begrüßt die aktuelle Vorlage der Verwaltung, den Ausbauplan zur klimafreundlichen Windenergie im Landkreis vom Regionalen Raumordnungsverfahren (RROP) abzukoppeln und in einem Teilprogramm Windenergie 2023 separat zu behandeln. „Mit diesem Schritt…
Bei unserer Jahreshauptversammlung/Kreismitgliederversammlung in Duderstadt haben wir am 13. April mit knapp 40 Mitgliedern unseren Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Außerdem haben wir eine kleine Satzungsänderung vorgenommen, um die Vergabe von Voten für Parteiämter und…
Die Mehrheitsgruppe von SPD/Grünen im Kreistag Göttingen bringt einen Antrag in den Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie ein, um künftig Photovoltaikanlagen auf alle kreiseigenen Dächern und Parkplätzen installieren zu lassen. Dazu soll die Verwaltung…
„Endlich ist es so weit: Das Deutschlandticket wird Realität - zu einem vernünftigen Preis“, zeigt sich Andrea Obergöker, Grünes Kreistagsmitglied, über den Verkaufsstart des neuen Angebots erfreut. Mindestens ebenso wichtig wie der Preis sind für sie aber die bundesweite…
Die Göttinger GRÜNEN in Stadt- und Landkreis solidarisieren sich mit den Streikenden der Göttinger Verkehrsbetriebe. Was braucht es für eine Verkehrswende? Ganz klar: ohne öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geht es nicht. Auch ohne Busfahrer*innen wird es nicht gehen. …
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Celle wählten rund 220 Delegierte am Wochenende einen neuen Landesvorstand und andere Gremien wie den Parteirat. Zudem wurden die Voten für die Listenaufstellung zur Europawahl 2024 vergeben. Die Göttinger EU-Abgeordnete Viola von…
Gegen den Fachkräftemangel und für mehr Inklusion in den Arbeitsmarkt: Anfang März traf sich eine Arbeitsgruppe aus 50 Teilnehmer*innen – Betroffenen, Wohlfahrtsverbände und Werkstätten – zu einem Workshop, um Konzeptideen für das Projekt „Der Lotse“ zu sammeln und zu…
Als Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns seit jeher für eine offene, solidarische und menschenrechtsbasierte Asyl- und Migrationspolitik ein. Im Zentrum steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit. Das haben wir in unserem Grundsatzprogramm gemeinsam fixiert. Migration in…
Haushaltsrede 2023/2024 von Co-Fraktionsvorsitzendem Dietmar Linne, Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag 8.3.2023 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren, Ich fange diese Haushaltsrede nicht mit dem üblichen Zahlenwerk an, sondern damit, welche Ziele wir mit…
Auf Initiative der Grünen Kreistagsfraktion arbeitet die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne im Kreistag an einem Vorschlag zum Thema Pflanzenkohle und versucht, den Landkreis und den Abfallzweckverband Südniedersachsen für die Produktion und Nutzung von Pflanzenkohle im Landkreis…
Die Grünen Göttingen haben einen neuen Kreisvorstand. Sina Holzbecher (Rosdorf) und Federico Russo (Hann. Münden) wurden auf der letzten Kreismitgliederversammlung als Beisitzer*innen gewählt. Sie folgen auf Pippa Schneider und Michael Lühmann, die beide in den…
Die Gruppe SPD/Grüne im Kreistag Göttingen hat mit dem Haushalt 2023/2024 die Eckpunkte für ihre weitere politische Arbeit im Kreis gesetzt. „Wirtschaft und Soziales sowie Umwelt und Klimaschutz sind dabei gewichtige Themen, dafür nehmen wir auch Geld in die Hand“, so die…
Mit der Aufwertung zahlreicher Buslinien durch den ZVSN können die Wintersportorte im Harz bequem mit dem Bus erreicht werden. „Das ist ein großartiges Angebot, das Skifahrer*innen und Wander*innen für eine entspannte Anreise nutzen können und so die Umwelt schonen“, zeigt sich…
„Wir gratulieren Dr. Andreas Philippi zu seiner neuen Position als Sozialminister in der Landesregierung und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe“, so Dietmar Linne, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag Göttingen. Philippi, der aus Herzberg stammt,…
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]