Menü
Ausgewählte Kategorie: Kreistagsfraktion
Gegen den Fachkräftemangel und für mehr Inklusion in den Arbeitsmarkt: Anfang März traf sich eine Arbeitsgruppe aus 50 Teilnehmer*innen – Betroffenen, Wohlfahrtsverbände und Werkstätten – zu einem Workshop, um Konzeptideen für das Projekt „Der Lotse“ zu sammeln und zu…
Haushaltsrede 2023/2024 von Co-Fraktionsvorsitzendem Dietmar Linne, Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag 8.3.2023 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren, Ich fange diese Haushaltsrede nicht mit dem üblichen Zahlenwerk an, sondern damit, welche Ziele wir mit…
Auf Initiative der Grünen Kreistagsfraktion arbeitet die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne im Kreistag an einem Vorschlag zum Thema Pflanzenkohle und versucht, den Landkreis und den Abfallzweckverband Südniedersachsen für die Produktion und Nutzung von Pflanzenkohle im Landkreis…
Die Gruppe SPD/Grüne im Kreistag Göttingen hat mit dem Haushalt 2023/2024 die Eckpunkte für ihre weitere politische Arbeit im Kreis gesetzt. „Wirtschaft und Soziales sowie Umwelt und Klimaschutz sind dabei gewichtige Themen, dafür nehmen wir auch Geld in die Hand“, so die…
Schließende Filialen, Abbau von Geldautomaten – die Meldungen der letzten Woche zur Sparkasse treiben die Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen um. Für die GRÜNEN Fraktionen ist klar: Die Sparkassen müssen ihren öffentlichen Auftrag neu definieren und die Transformation zu…
Mit der Aufwertung zahlreicher Buslinien durch den ZVSN können die Wintersportorte im Harz bequem mit dem Bus erreicht werden. „Das ist ein großartiges Angebot, das Skifahrer*innen und Wander*innen für eine entspannte Anreise nutzen können und so die Umwelt schonen“, zeigt sich…
„Wir gratulieren Dr. Andreas Philippi zu seiner neuen Position als Sozialminister in der Landesregierung und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe“, so Dietmar Linne, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag Göttingen. Philippi, der aus Herzberg stammt,…
Heute hat der Landkreis Göttingen die Förderbescheide für eine Fortführung der LEADER-Programme im Göttinger Land und in der Region Osterode am Harz in Höhe von über 6 Millionen Euro erhalten. „Wir von der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne im Kreistag freuen uns sehr über die…
Die Bearbeitungszeiten im Landkreis Göttingen sind aufgrund von Personalmangel zu lang. Bürger*innen warten teilweise Monate auf Nachricht zu ihren Anfragen und Anträgen. „Wir müssen sicherstellen, dass die Bürger*innen des Landkreises möglichst zeitnah ihre benötigten…
In die Sitzung des Kreistages am 21.12.2022 hat die Mehrheitsgruppe aus SPD und Grünen folgende Anträge eingebracht: „Stärkung der Erziehungsberatungsstellen im Landkreis“: Die drei Erziehungsberatungsstellen im Landkreis Göttingen erhalten zusätzlich je eine Vollzeitstelle zur…
Dr. Susanne Schmall übernimmt den Vorstandsposten von Finn Kretschmer, der in den Landesvorstand der Grünen Jugend berufen wurde. Er bleibt weiterhin Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion. Die Grüne Kreistagsfraktion hat auf ihrer letzten Fraktionssitzung Dr. Susanne Schmall…
Nach dem 9-€-Ticket im Sommer 2022 soll es jetzt attraktive Nachfolgeangebote geben. Bund und Länder haben sich auf die Einführung eines 49-€-Ticket verständigt – dieses wird allen Bürger*innen zur Verfügung stehen und berechtigt zur Nutzung aller regionalen Bus- und…
Am kommenden Sonntag, 20. November 2022, wird in Rosdorf der Alexander Selchow Erinnerungsweg eröffnet. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Familienzentrum, bitte wetterfeste Kleidung anziehen. Entstanden ist das Projekt auf Initiative der Rosdorfer Grünen. Zum Intergrund:…
Ab dem 01.01.2025 wird die Abfallwirtschaft im Landkreis Göttingen vereinheitlicht und die bisherigen beiden Systeme der Altkreise Göttingen und Osterode am Harz zu einem neuen System zusammengefasst. Das hat der Kreistag heute u.a. mit den Stimmen von SPD und Grünen…
Der Landkreis Göttingen macht sich fit für das digitale Zeitalter! Mit großen Vorteilen für die Bürger*innen. Bis zum Jahr 2026 will der Landkreis Göttingen digital arbeiten. So das Ziel von Dezernentin Marlies Dornieden. Ihr schwebt vor, dass die Bürger*innen die…
Die Mehrheitsgruppe SPD und Bündnis 90/Die Grünen hat eine Resolution zur Sicherung eines günstigen, attraktiven und leistungsstarken Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) eingebracht, der einstimmig angenommen wurde. Dazu sprach die Grüne Kreistagsabgeordnete Andrea…
Die Mehrheitsgruppe von SPD/Grünen im Kreis zeigt sich sehr zufrieden, dass der Kreistag eine erneute Aufstockung der finanziellen Mittel für das Förderprogramm Altsanierung einstimmig beschlossen hat. Der Antrag zur Aufstockung um 180.000 Euro im Jahr 2022 wurde von der…
Er war längst überfällig und nun endlich soll er kommen: Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen, kurz GAB, soll einen Haustarifvertrag bekommen, beschloss die GAB-Gesellschaftsversammlung. Klaudia Hanisch, Mitglied der Kreistagsfraktion und…
Resolution „Übernahme der Kosten für die DAB+ Lizenzen der Bürgerradios“: Das Land Niedersachsen wird aufgefordert, die Kosten für die DAB+ Lizenzen für die 14 Bürgerradios in Niedersachsen zu übernehmen. Begründet wird die Resolution damit, dass das DAB+ (Digital Audio…
Update: Der Deutschlandfunk hat sich auf meine Kritik gemeldet und zugesagt, dass das Thema „Finanzierung ÖPNV“ in den kommenden Wochen noch mehrfach in den Programmen auftauchen wird, so dass auch die mir wichtigen Facetten herausgestellt werden können. Im Rahmen ihres…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]