Stadt und Landkreis planen gemeinsam eine Energie Region Göttingen GmbH zu gründen und es soll mehr Geld für Lehrschwimmbecken geben. Das steht morgen unter anderem auf der Tagesordnung des Kreistages. Weitere Punkte werden am 4.10.23 ab 15.15 Uhr im Bürgerhaus Bovenden,…
Um den Ausbau der Windenergie zu steigern, braucht es mehr Flächen, auf denen Windräder aufgestellt werden können. Immer wieder im Gespräch sind auch Flächen in Waldgebieten. Dem steht aktuell aber in Niedersachsen in den meisten Fällen das aktuelle Landesraumordnungsprogramm…
Der 15. September ist der internationale Tag der Demokratie. Nur einen Tag danach findet in Göttingen die Demo „Herbst gegen Rechts“ statt – eine Gegendemo zum vom Querdenkermilieu organisiertem „Herbsterwachen für mehr Menschlichkeit“. Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Grünen…
Kreisverband | Presseinformation | Stadtverband | Startseite
Im Oktober 2022 hat der Kreistag auf Initiative der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne eine Resolution an die Landesregierung in Hannover geschickt, um die Kosten für die DAB+ Lizenzen für die 14 Bürgerradios in Niedersachsen zu übernehmen. Das in Stadt und Landkreis Göttingen ansässige…
Antwort aus Hannover: Auf die interfraktionelle Resolution (17.05.23) zur Situation des Fachkräftemangels im Jugendhilfebereich hat die Landesregierung geantwortet. Sie sieht es als zentrale Aufgabe an, die Rahmenbedingungen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen…
Jede*r kann Opfer von Menschenhandel werden. Flüchtende sind jedoch besonders gefährdet, was an den stetig gefährlicher werdenden Fluchtrouten liegt. Menschenhandel stellt die drittgrößte Einnahmequelle der organisierten Kriminalität dar. Dies geschieht oft im Verborgenen und…
Mit großer Sorge reagieren die Grünen Göttingen auf die Äußerung des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz über ein mögliches Zusammenarbeiten mit der AfD auf kommunaler Ebene. „Diese Äußerungen beunruhigen uns zutiefst. Deshalb möchten wir hier noch einmal ganz deutlich…
Mit Sorge beobachten der Grüne Kreisverband und die Grüne Kreistagsfraktion das Geschehen in Bad Lauterberg rund um das ehemalige Kneipp- und Kurhotel am Wiesenbeker Teich. Das ehemalige Hotel soll von einer mutmaßlichen Reichsbürgerin mit Verbindungen zu Peter Fitzek dem…
Seit dem 1. Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket für die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs zu kaufen. Doch die kostenfreie Mitnahme von Hunden ist ausdrücklich ausgeschlossen. Mit einer Resolution will die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne im Kreistag sicherstellen, dass…
Die Innenminister*innen der EU haben sich auf dem Luxemburger Gipfel auf eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) geeinigt. Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen Göttingen kritisiert diese und lehnt die weitreichenden Entscheidungen ab. Dirk-Claas…
Mit mehr als 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft feierte der Kreis- und Stadtverband der Grünen Göttingen gestern seinen Sommerempfang im Bootshaus am Kiessee. Wir haben uns besonders über den Besuch von Greta Garlichs gefreut. In ihrer Rede betonte die…
Auf der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes von Bündnis 90/Die Grünen ist am 25.05.2023 ein neuer Stadtvorstand gewählt worden. Bündnis 90/Die Grünen werden von nun an von einem sechsköpfigen Vorstand vertreten, dem Lea Fischer, Kerstin Sennekamp, Johanna Stechmann, Leroy…
Wir gratulieren! Die Grüne Fraktionsvorsitzende Steffani Wirth ist während der Mitgliederversammlung in den Vorstand des Landschaftspflegeverbands gewählt worden. Sie übernimmt den Platz im Verbandsvorstand von Martin Worbes, der zehn Jahre für Bündnis 90/Die Grünen als…
Auszubildenden, Studierenden, jungen Berufstätigen und Familien eine gute Perspektive in der Region bieten – das ist das Ziel, das die SüdniedersachsenStiftung mit der Regionalstrategie Südniedersachsen 2020-2025 verfolgt. „Die Stiftung versteht sich als Kooperationsplattform…
Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Grünen Kreisverbandes Göttingen, äußert sich wie folgt: "Erst schafft man sich die Mehrheiten im Ausschuss so, das es passt und dann werden Entscheidungen völlig ungeniert durchgedrückt - Proteste hin oder her. Die vielen engagierten Bürger*innen…
Die GRÜNEN Göttingen begrüßen die Kundgebung der Initiative Soziales Zentrum am morgigen Donnerstag (04. Mai) ab 15:30 Uhr unmittelbar vor dem Bauausschuss und rufen zu einer breiten Teilnahme am Protest auf. „Die Zukunft der Alten JVA bewegt Göttingen seit mehr als einem…
Bis 2035 will der Landkreis Göttingen Klimaneutralität erreichen. „Um dem fortschreitenden Klimawandel mit seinen erheblichen Gefährdungen zu begegnen, müssen wir schnell und ambitioniert handeln. Die von uns durch den Gruppenvertrag gesetzten Ziele müssen ehrgeizig angegangen…
Die Gruppe SPD/Grüne im Kreis begrüßt die aktuelle Vorlage der Verwaltung, den Ausbauplan zur klimafreundlichen Windenergie im Landkreis vom Regionalen Raumordnungsverfahren (RROP) abzukoppeln und in einem Teilprogramm Windenergie 2023 separat zu behandeln. „Mit diesem Schritt…
Bei unserer Jahreshauptversammlung/Kreismitgliederversammlung in Duderstadt haben wir am 13. April mit knapp 40 Mitgliedern unseren Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Außerdem haben wir eine kleine Satzungsänderung vorgenommen, um die Vergabe von Voten für Parteiämter und…
Die Mehrheitsgruppe von SPD/Grünen im Kreistag Göttingen bringt einen Antrag in den Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie ein, um künftig Photovoltaikanlagen auf alle kreiseigenen Dächern und Parkplätzen installieren zu lassen. Dazu soll die Verwaltung…
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]