„Wir sind dringend für den Neustart des Hagenweg 20. Die Lebens- und Wohnbedingungen für die Bewohner*innen müssen sich dringend verbessern. Um insbesondere den Kindern eine Perspektive zu bieten, beantragen wir eine mobile Kita für die Weststadt als Sofortmaßnahme, in der alle…
„Der Neubau der UMG ist das mit Abstand größte Bauvorhaben im nächsten Jahrzehnt in der Region. Ein Bau und später dann auch Betrieb, der nicht nachhaltig ist, der sich nicht am Ziel der Klimaneutralität ausrichtet, gefährdet sowohl für die Universität als auch für die Stadt…
GRÜNE begrüßen Startschuss für Ausbau der Fahrradstraße nach Weende „Es ist gut, dass es nun endlich losgeht und die Fahrradstraße vom Christophorusweg bis zur Ernst-Fahlbusch-Straße verlängert wird. Das ist ein sichtbares Zeichen unsers Engagements für ein gutes Radroutennetz…
GRÜNE aus Stadt und Kreis Göttingen beteiligen sich erneut am Stadtradeln. Die Aktion weist auf das Potenzial des Rads als bevorzugtes Pendel-Verkehrsmittel hin und findet in diesem Jahr vom 13. Juni bis zum 3. Juli statt. Gesammelt werden Rad-Kilometer, es winken attraktive…
Go Willi: Feiern unter Pandemiebedingungen muss möglich sein „Der überwiegende Teil jungen Menschen, die sich am Willi treffen, verhält sich regelkonform und ist nicht an Randale interessiert. Vielmehr ist der Wunsch nach geselligem Miteinander nach sechzehn Monaten mit…
Lebenswert, sozial und nachhaltig - so soll unsere Stadt bis 2026 aussehen, wenn es nach dem gerade veröffentlichen Wahlprgramm des Grünen Stadtverbands geht. Echte Gleichberechtigung, sozialer Zusammenhalt und konsequenter Klimaschutz sind dabei die Eckpfeiler. "In den…
Vor fast 30 Jahren unterzeichnete Deutschland das mittlerweile von über 190 Vertragspartner*innen getragene "Internationale Übereinkommen über die biologische Vielfalt". Auch wenn in den Jahren deutlich mehr hätte passieren müssen, erkennen die GRÜNEN Göttingen einen postiven…
Eine Hommage zum Geburtstag des Grundgesetzes 72 Jahre jung ist unsere Verfassung – das Grundgesetz. Am 23. Mai 1949 unterzeichnet, haben die Frauen und Männer des Parlamentarischen Rates ein Erfolgskonzept in die Welt gesetzt, das seitdem oft Pate steht für Verfassungen…
Am 15. Mai 1871 wurden die Bestimmungen zum Schwangerschaftsabbruch im ersten Reichsstrafgesetzbuch verabschiedet. Heute feiern wir ein trauriges Jubiläum: Noch immer sind Schwangerschaftsabbrüche nach §218 StGB eine Straftat. Doch die Regelungen im Strafgesetzbuch entmündigen…
Pflege ist ein wertvoller und erfüllender Beruf, eine intensive, abwechslungsreiche und immens wichtige Tätigkeit – eben systemrelevant. Über Pflege wird mal laut, mal leise gesprochen. Während der Pandemie bemisst Gesellschaft und Politik tagesgenau ihre Leistung. Die…
„Werden jetzt prekäre Wohnkomplexe vor ihren Bewohner*innen geschützt?“ „Wir sind fassungslos. Fassungslos darüber, dass das lange von uns geforderte und endlich vom Landtag beschlossene Wohnraumschutzgesetz zur Sicherstellung menschenwürdigen Wohnraums von unserer…
Projekt von Ausländerbehörde und Flüchtlingsrat verschafft geduldeten Göttinger*innen Bleiberecht „Das ist wirklich der schönste Tag in diesem Jahr“, freut sich Mehmet Tugcu, stellvertretender Ratsvorsitzender für die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen. „So viele Jahre…
Seit der Bekanntgabe von Annalena Baerbocks Kanzlerinnenkandidatur verzeichnen die GRÜNEN einen starken Anstieg der Mitgliederzahlen. Allein im Kreisverband Göttingen sind seit dem 19.04.2021, dem Tag der Verkündung, 19 neue Mitgliedsanträge eingegangen. Dies ist die Spitze…
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie sehr soziale Ungleichheiten unsere Gesellschaft prägen. Viele Menschen - vor allem Frauen - arbeiten in schlecht bezahlten systemrelevanten Berufen. Manche müssen in kleinen Wohnungen die vielen schleppenden Halb-Lockdowns…
Wichtiger Baustein auf dem Weg zur Fahrradstadt Göttingen Die Diskussion um die Verkehrswegeführung Schildweg erhitzt seit Wochen die Gemüter. Zu Recht: Es geht um öffentlichen Raum und darum, wer diesen wie nutzen kann: PKW-Besitzer*innen zum Abstellen ihrer Autos oder die…
„Wir fordern mehr Infektionsschutz für Erzieher*innen, Kinder und Eltern,“ stellt Regina Meyer für die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen klar. Die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses weiter: „Seit Monaten erreichen uns immer wieder Hilferufe aus den Kitas, von…
GRÜNE kritisieren SPD und CDU für investorengesteuerte Verkaufsabsichten der „Blauen Halle“ „SPD und CDU wollen die bestens erschlossene Fläche der sog. Blauen Halle (Elmweg/ Ecke Rodeweg) verkaufen. Mit ihrer Absage an unseren interfraktionellen Antrag zum Verbleib der Fläche…
Kommunales Energieunternehmen mit Grüner Unternehmenscharta überzeugt „Die Vergabe der Konzession des Betriebs des Elektrizitätsversorgungsnetzes in der Stadt Göttingen an die EAM Netz GmbH ist ein wesentlicher Baustein, damit Göttingen so schnell wie möglich klimaneutral…
GRÜNE beantragen: Wohnraumschutzgesetz in Göttingen anwenden - JETZT! Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen beantragt, das am 16. März vom niedersächsischen Landtag beschlossene Wohnraumschutzgesetz schnellstmöglich in vollem Umfang auszuschöpfen, um insbesondere die…
Informationen zur Blutspende hier zu finden!
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.