Ausgewählte Kategorie: Startseite
Am Montagmorgen versammelten sich circa 100 Verschwörungsideolog*innen am Göttinger Bahnhof. Diese Versammlung ist Teil einer sogenannten „Corona-Info-Tour“, die momentan durch Deutschland zieht. In mehreren Redebeiträgen verbreiteten sie Verschwörungsmythen wie beispielsweise…
Der Stadtverband der Göttinger Grünen fordert ein vollständiges Umdenken bei den Planungen für den Dragoneranger in Weende. <style>
GRÜNE sind entsetzt über die Vorlage der Verwaltung zur „Neugestaltung“ des Albaniplatzes „So eine Frechheit! Wir sind vollkommen fassungslos ob dessen, was uns hier vorgelegt wird“, fasst Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen die Empörung…
Verbleib des KAZ in der Voigt-Realschule: Kooperation von Schule und Soziokultur innovativ „Wir greifen dem Ergebnis der Prüfung, wo im Bereich der Innenstadt der neue Standort der Boni I ist, nicht vor“, so Susanne Stobbe, GRÜNE im Schulausschuss der Stadt. Damit grenzt sich…
Aufruf zur Teilnahme an den Aktionen des Safe Abortion Day am 28. September
Göttinger GRÜNE werben für globalen Klimastreik am 25.9.2020
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Göttingen möchten mit einer Frau in den Kommunalwahlkampf 2021 starten. Der neue Stadtvorstand der Göttinger GRÜNEN schlägt der Ortsmitgliederversammlung die parteilose Geschäftsführerin Doreen Fragel als Oberbürgermeister-Kandidatin zur Wahl vor. „Wir…
Ratsfraktionen und Gruppen beschließen Ermöglichung der Doppelspitze in Göttingen „Für GRÜNE ist die geschlechterparitätische Doppelspitze eine Selbstverständlichkeit. Diese auch im Rat der Stadt Göttingen und in den Ortsräten zu ermöglichen, ist uns ein wichtiges Anliegen“,…
(Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich lange und ausführlich mit dem Thema „E-Sport“ befasst und je tiefer ich mich mit der Materie auseinandergesetzt habe, desto deutlicher wurde es, dass E-Sport mit Sport, so, wie wir ihn alle kennen,…
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen fordern vor dem Hintergrund der massiven Beschleunigung des Wandels der Innenstadt durch die Herausforderungen des online-Handels und der Corona-Pandemie unter Beteiligung der Akteure das Innenstadtleitbild zu aktualisieren. …
GRÜNE und SPD im Rat der Stadt wollen die Energiewende vor Ort beschleunigen. Daher haben sie für die Ratssitzung am Freitag, den 18. September den gemeinsamen Antrag „Göttingen soll Solarstadt werden“ eingereicht. Sabine Morgenroth (GRÜNE), Vorsitzende des Ausschusses für…
Am Freitag, den 18.09., wird der Rat der Stadt Göttingen über einen interfraktionellen Antrag, initiiert von der Partei ‚Die PARTEI‘, abstimmen, der fordert, mindestens 30 Geflüchtete aus dem abgebrannten Lager Moria aufzunehmen. Göttingen hat sich schon früher mehrmals im…
Egal wo. Egal wer. Egal warum. Bundesweiter Aktionstag zum International Safe Abortion Day am 28.09.2020
Mehrheitsgruppe im Kreistag: Landkreis Göttingen soll 50 Flüchtlinge aus Moria sofort aufnehmen
Erinnerung an antifaschistischen Widerstand - kontextualisiert
„Es gibt keine Ausrede mehr, Moria muss sofort geräumt werden. Was dort passiert, ist an Unmenschlichkeit kaum zu überbieten. Horst Seehofer, lassen Sie die Menschen zu uns kommen! Alles andere ist unterlassene Hilfeleistung.“ mit diesem eindrücklichen Appell richtet sich…
Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen macht sich für Alternatives wohnen und Wohngemeinschaften in der Grünen Mitte Ebertal stark. Hierzu hat sie einen Antrag für die kommende Sitzung des Bauausschusses eingereicht. Dagmar Sakowsky, GRÜNE im Ausschuss für Bauen,…
Die GRÜNE Fraktion macht sich daran, Schritt für Schritt Hemmnisse für die Radmobilität abzubauen. Ein weiterer Baustein für die Bewohner*innen der Weststadt soll jetzt im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke gelegt werden. Dazu Harald Wiedemann, GRÜNER: „Die Wahl des…
Versammlung undemokratischer und rechtsextremer Besucher am Heimkehrermahnmal wird zur symbolischen Platznahme in der Ortschaft Friedland
Gedenken an die Opfer des rassistischen Terroranschlags vom 19.02.2020
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold