Ausgewählte Kategorie: Presseinformation
Ab Januar 2023 muss Göttingen einen einfachen Mietspiegel ausweisen. Die Stadtverwaltung versucht nun kopflos und sehr kurzfristig die benötigten Daten per Bürger*innen-Befragung zu erheben. Die GRÜNE Ratsfraktion positioniert sich klar: Freiwillig gemachte Angaben sind nicht…
Die Stadtverwaltung wird heute im Rahmen der Sitzung des Finanz-Ausschusses empfehlen, den Busbetriebshof an der Gustav-Bielefeld-Straße zum E-Busbetriebshof auszubauen. Bereits seit Juni 2021 liegt ein Gutachten vor, das verdeutlich, dass dieser Standort gegenüber den…
Die Innenstadt fit für den Klimawandel machen „Derzeit erleben wir eine lange Hitze- und Trockenperiode, Vorbote des Klimawandels. Wir können nicht darauf hoffen, dass es im nächsten Jahr besser wird, sondern müssen vielmehr vor Ort die Bedingungen schaffen, mit der…
„Die neue Regelung war ein voller Erfolg: Aus Göttingen ist das Signal in die Welt gegangen, dass es kein Naturgesetz ist, dass Frauen und weiblich gelesenen Personen ihren Oberkörper zu bedecken haben. Es hat eine gesellschaftliche Debatte über die Sexualisierung der…
Seit der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist es offensichtlich, dass der Klimawandel auch in Deutschland fortschreitet. Wir müssen uns jetzt mit den Folgen und zukünftigen Auswirkungen des sich rapide ändernden Wettergeschehens auseinandersetzen.…
Wir gratulieren dem Juzi, dieser einzigartigen und wichtigen Instanz in unserer Stadt, herzlich zum Geburtstag und sagen gleichzeitig "Willkommen im Club der 40er". Die Gründung der GRÜNEN in Göttingen und die des Juzis liegen nur knapp ein Jahr auseinander und von Beginn an…
Mit Unverständnis reagierten die Mitglieder der Rot-Grünen-Mehrheitsgruppe im Kreistag auf die Ablehnung des rot-grünen Dringlichkeitsantrags zur Bewilligung der diesjährigen Förderung des Vereins Medinetz Göttingen in Höhe von 9.800 Euro. „Der Verein Medinetz wird seit vielen…
In der heutigen Sitzung des Verwaltungsausschusses ist das Haushaltsbündnis aus SPD, CDU und FDP dem Vorschlag der Oberbürgermeisterin gefolgt und hat bei der ehemaligen JVA und dem Grotefend-Areal Fakten geschaffen. Gemäß der Vorlage der Verwaltung wird nun ausschließlich mit…
Um das Ankommen geflüchteter Menschen zu erleichtern, beantragen die GRÜNE Ratsfraktion, Partei und Volt sowie die Göttinger Linken in der Sitzung des Sozialausschusses am 13.07., die Übersetzung von Verwaltungsformularen in gängige Landessprachen. Als Modellversuch soll mit…
Am 07.07. berät der Bau-Ausschuss die Rahmenbedingungen zur Bebauung des Grotefendareals am Wall. Der gültige Bebauungsplan soll zugunsten der Pläne des Investors geändert werden; Die zu bebauende Fläche soll bspw. von 7.000 auf 12.000 Quadratmeter erhöht werden. Die GRÜNE…
Die Gruppe SPD und Grüne im Kreistag macht sich dafür stark, dass die Rhumequelle in der Gemeinde Rhumspringe in öffentliches Eigentum übergeht. Dadurch soll das Quellengebiet für den Naturschutz, die Trinkwasserversorgung und das frei zugängliche Naturerlebnis gesichert…
Die Stadtverwaltung und die Oberbürgermeisterin werden in der Sitzung des Bau-Ausschusses am Donnerstag empfehlen, die JVA an TrafoHub aus Braunschweig zu verkaufen. Die Entscheidung soll final unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Sitzung des Verwaltungsausschusses am…
„Die Wirtschaft ist für die Menschen da und nicht die Menschen für die Wirtschaft. Dem Turbo-Kapitalismus setzt die Gemeinwohlökonomie ein werteorientiertes wirtschaftliches Handeln entgegen. Menschenwürde, Fairness, Umweltbewusstsein und Mitbestimmung sind die Richtschnur des…
Seit einigen Wochen diskutieren Ratspolitik und Stadtgesellschaft die weitere Nutzung der Alten JVA am Waageplatz. Zwei Konzepte liegen vor. : Ein Betreiber aus Braunschweig möchte die JVA kaufen und darin ein "Co-Working/-Living-Space" einrichten. Die Initiative Soziales…
Weniger als 1 Euro am Tag und dafür den kompletten ÖPNV nutzen können: Ab dem 1. September 2022 können Schüler*innen, Azubis und FSJler*innen für 30 Euro im Monat das neue Azubi-Ticket nutzen. Das Ticket gilt für ein ganzes Jahr, verbundweit und wird rund um die Uhr nutzbar…
Der Gipsabbau im Südharz stellt eine massive Bedrohung für die Artenvielfalt im grünen Südharzer Gipskarstgürtel dar. Dies ist Anlass für Bündnis 90/Die Grünen im Altkreis Osterode, Wege in den Ausstieg aus dem Naturgipsabbau aufzuzeigen und sie luden am vergangenen Samstag in…
Das Land Niedersachsen hat für das kommende Jahr die Förderung von 15 zusätzlichen Ökologischen Stationen angekündigt. Es will dabei den Antrag des Landschaftspflegeverbands Landkreis Göttingen e.V. (LPV) für die Vor-Ort-Betreuung und Einrichtung einer „Ökologischen Station…
Die Eisengießerei Harz Guss in Zorge will auf saubere Energien umstellen – allerdings fehlt es an der geeigneten Infrastruktur, um einen reibungslosen Umbau auf die Nutzung erneuerbarer Energien zu garantieren. Die Göttinger Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich…
Die Gruppe SPD/Grüne im Kreistag Göttingen zeigt sich über die Aussagen von Bad Sachsas Bürgermeister Daniel Quade im Harz Kurier zur touristischen Entwicklung auf dem Ravensberg irritiert (Artikel "Neue Infrastruktur: Quade hofft auf Finanzspritze im Spätsommer", 14.04.2022).…
Gewässerschauen an die Bedarfe des Klimawandels anpassen „Welche Wucht Gewässer III. Ordnung in Zeiten des Klimawandels haben können, konnten wir im vergangen Jahr eindrucksvoll im Ahrtal sehen. Daher ist es richtig und wichtig, wenn die Verwaltung die Durchführung der…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]