Beim Wettbewerb "Klima kommunal 2014" des Landes Niedersachsen hat die Stadt Göttingen für ihren Klimaplan Verkehrsentwicklung die Auszeichnung "Leuchtturmprojekt" erhalten. Dieser Klimaplan wird im Rahmen des Masterplan 100% Klimaschutz Rahmenbedingungen für einen…
„Wir sind erleichtert, dass die überragende Mehrheit der AnwohnerInnen auf den Zietenterrassen der geplanten Flüchtlingsunterkunft positiv gegenüber steht“, erklärt Valentin Büchi vom GRÜNEN Stadtvorstand nach der außerordentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales und…
Unser GRÜNER Neujahrsauftakt fand am vergangenen Freitag im Holbornschen Haus statt. Zuvor konnten sich alle neu hinzugekommenen GRÜNEN beim Neumitgliedertreffen kennenlernen, anschließend gab es eine Begrüßung durch den Kreisvorstand, Jürgen Trittin und Stefan Wenzel. Das…
Mit Verwunderung nimmt der Stadtvorstand der GRÜNEN das unumstößliche Bekenntnis des SPD-Stadtverbandes zur "alten Stadthalle" zur Kenntnis. Schließlich liegen bei weitem noch nicht alle nötigen Fakten zur Beurteilung des Sachverhaltes auf dem Tisch. Das Sanierungskonzept der…
Der Stadtvorstand der GRÜNEN sieht mit Freude, dass der neue Oberbürgermeister Köhler die Beschlussempfehlung seines Vorgängers Wolfgang Meyer für den Rat übernommen hat. Meyer hat sich in besonderem Maße um den Klimaschutz in Göttingen verdient gemacht und während seiner…
Neue Website bietet eine Plattform für Hilfsangebote für Flüchtlinge in Göttingen.
Stellungnahme des Kreisvorstands der GRÜNEN zur Flüchtlingsunterbringung in Göttingen
Nach der Entscheidung des Stadtrates zum Bau des Göttinger Kunstquartiers (KuQua) üben die GRÜNEN grundsätzliche Kritik an der Kulturpolitik der Stadt: „So begrüßenswert die Einrichtung einer Kunsthalle in Göttingen ist, so fragwürdig ist die Kulturpolitik, in deren Kontext die…
GRÜNE Göttingen fordern klares „Nein“ von Oppermann zu TTIP und CETA
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]