Gemeinsame Pressemitteilung der Grünen Jugend und des Grünen Stadtverbands Göttingen sowie der Jusos Göttingen
Der Stadtvorstand der Göttinger GRÜNEN lehnt das bisher diskutierte Projekt Golfplatz ab. Insbesondere im Bereich der alten Bauschuttdeponie ist derzeit eine so große Artenvielfalt anzutreffen, dass selbst bei einer Gestaltung entsprechend des Qualitätsprogrammes "Golf und…
Flüchtlingsunterbringung zentrales Thema auf Mitgliederversammlung
Unter Beteiligung vieler lokaler Politiker fand am Samstag ein gelungenes Fest gegen den geplanten Nazi-Aufmarsch in Güntersen statt. Nach einer Verbotsankündigung durch den Landkreis Göttingen hatte der bekannte Rechte Mario Messerschmidt den geplanten Aufmarsch schließlich…
Gegen Nazigedenkmärsche in Güntersen - Für Demokratie und Toleranz überall Die Göttinger GRÜNEN rufen zur Teilnahme am Frühlingsfest „Bunt statt Braun“ am kommenden Samstag in Güntersen auf und hoffen auf eine breite Unterstützung aus der Region. Obwohl der Neonazi-Aufmarsch…
Der Stadtvorstand der Grünen fordert dringend zu prüfen, ob der städtische Zuschuss für den Frauennotruf e.V. als Beratungs- und Fachzentrum für sexuelle und häusliche Gewalt wieder erhöht werden kann. Bereits während der Verhandlungen des Entschuldungshilfepaketes hatte sich…
Die Mehrheitsgruppe SPD/GRÜNE im Kreistag Göttingen hat mit ihrem Antrag erfreut die Initiative des Landes Niedersachsen aufgenommen, die medizinische Versorgung von Flüchtlingen durch Einführung von anonymisierten Krankenscheinen modellhaft in der Region Hannover und in Stadt…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]