Im Finanzausschuss wurde am Montag ein Defizit von 92 Millionen Euro für die Stadt Göttingen bekannt. Für die Grüne Fraktion im Rat der Stadt ist klar: Bund und Land sind für die strukturelle Unterfinanzierung von Göttingen verantwortlich. Zugespitzt wird das Problem durch…
Am 28.08. findet der diesjährige Wattenmeertag statt, der auf die Bedeutung des Wattenmeeres für Natur, Klima und Küstenschutz aufmerksam macht. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist durch fossile Großprojekte akut bedroht: Die geplante Gasförderung zwischen Deutschland und den…
Die Grüne Kreistagsfraktion Göttingen spricht sich mit Nachdruck für die Einführung eines qualifizierten Mietspiegels für Stadt und Landkreis Göttingen aus. Hintergrund sind drastische Mietpreisforderungen bei gleichzeitig mangelhaften Wohnverhältnissen – wie sie aktuell etwa…
Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Göttingen fordert von der Stadtverwaltung schnelle und wirksame Sofortmaßnahmen zum Schutz vor Hitze – noch in diesem Sommer. Gleichzeitig setzen sich die Grünen dafür ein, dass auch langfristig die Umsetzung des Hitzeaktionsplans finanziell…
Die Abschiebung einer Frau aus dem Landkreis Göttingen nach Malawi am vergangenen Montag wirft bei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Göttingen Fragen auf. Die betroffene Frau, Yacinta P., hatte seit 2016 im Landkreis Göttingen gelebt. Die Umstände der Abschiebung werfen aus Sicht des…
Das Land Niedersachsen plant ab Anfang 2026 die Einführung eines vergünstigten Azubi-Tickets. Für 46 Euro im Monat sollen Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bundesweit den Nahverkehr nutzen können. Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne (SPD) bestätigte, dass die…
Dass Umwelt- und Klimaschutz hautnah erlebbar sind und für die Stadtgesellschaft auch im Alltag eine große Rolle spielen, zeigt sich an der aktuellen Debatte rund um das Sanierungskonzept der Nördlichen Innenstadt. 11 Bäume in der Weender Straße - ca. 40 Jahre alt, gesund und…
Ein starkes Zeichen für Gleichbehandlung und Menschenwürde: Das für Antidiskriminierung im Stadt und Landkreis zuständige Netzwerk setzt seine wichtige Arbeit im Landkreis Göttingen bis 2028 fort – mit gesicherter Teilfinanzierung durch die Zukunftsregion. Damit geht die Arbeit…
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
-------------------
!! HINWEIS !!
DAS GRÜNE ZENTRUM IST AM 08.09. + 09.09. NICHT BESETZT.
Anfragen per E-Mail werden wie gewohnt bearbeitet.
Bei dringenden Anliegen ist Alex während unserer regulären Bürozeiten unter der +49 1575 6903791 telefonisch erreichbar.
Ab Mittwoch, den 10. September sind wir wieder wie gehabt für Euch da :-)
*Ansprechpartner\*innen:* Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Ansprechpersonen: Karsten Beinhorn: karsten.beinhorn@gruene-rosdorf.de Sophie Wyderka: sophie.wyderka@gruene-rosdorf.de Wir treffen uns als AG Verwaltung und Recht [...]
Ansprechpartner\*innen: Sissi Karnehm-Wolf, Göttingen Almut Mackensen, Osterode am Harz Georg Weckwerth, Hattorf am Harz/Wien Die Treffen der AG finden per [...]
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden dich herzlich zu einem lockeren Get-together mit dem Stadtvorstand und unserer direkt gewählten Landtagsabgeordneten Marie [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]