Gemäß ihrer Vereinbarung über die Haushaltszusammenarbeit setzen SPD und Grüne Schwerpunkte im Nachtragshaushalt in den Bereichen Bildung und emissionsfreie Mobilität. Schwerpunkt Bildung Ein Schwerpunkt ist das Thema Bildung: „In die Sanierung von Schulen und Kitas sollen in…
GRÜNE unterstützen Initiative zur Vermittlung im Streit um das Studierendenwohnheim in der Roten Straße
Stadtverband, Kreisverband und Grüne Jugend Göttingen unterstützen den Aufruf des Bündnis‘ gegen Rechts und rufen zur Teilnahme an der Demo auf
Langzeitstudien weisen nach, dass die Anzahl der Insekten und Vögel dramatisch abgenommen hat. Wir wollen gemeinsam als GRÜNE Fraktionen von Stadt und Landkreis Göttingen die Fragen diskutieren: Wie stark ist die Region Göttingen vom Insektensterben betroffen? Was sind die…
Verwaltungen von Stadt Göttingen und Gemeinde Bovenden sollen Bundesfördergelder beantragen "Wir stehen zu der Erneuerung des Radweges an der alten B3. Andere Verlautbarungen sind falsch", so Uli Holefleisch für die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt angesichts der Diskussion im…
Am Montag, den 09.10.17 im Holbornschen Haus (Rote Str. 34, Göttingen)
Öffentliche Fraktionssitzung am 27. September um 19:30 Uhr im AWO-Häuschen "Es ist uns wichtig, das soziale Miteinander im Lohberg/Lönsweg-Viertel zu fördern. Gute Nachbarschaft ist viel wert. Direkt vor Ort möchten wir uns über den aktuellen Stand der anstehenden Umwandlung…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]