„Die Innenstadt ist im Wandel – JETZT ist daher die richtige Zeit, die Weichen Richtung Zukunft zu stellen, statt die Hände in den Schoß zu legen“, so Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen. Daher dringt die GRÜNE Fraktion darauf, die Sanierung…
SPD und CDU blockieren regionale Windenergieerzeugung „Schönen Lippenbekenntnissen zu mehr Klimaschutz folgen bei SPD und CDU zu selten Taten. Wenn es Konkret wird, dann verstecken sie sich allzu häufig hinter dem Status Quo, statt die Dinge entschlossen anzupacken. Die…
„Die Erklärung von Landrat Bernhard Reuter ist unsachlich und lässt Zweifel aufkommen, ob er wirklich an der Mobilitätswende interessiert ist“, so Thomas Harms, GRÜNER im Ausschuss für Kultur und Wissenschaft der Stadt Göttingen angesichts der Kritik des Landrats an den Plänen…
Weitere Stellplätze am Rande der Innenstadt in Planung Das Ziel der Fraktionen von SPD und Grünen im Rat der Stadt Göttingen ist eine attraktive Innenstadt. Dabei haben die lebenswerte Gestaltung von Plätzen und Straßen, Klimaschutz und die Verkehrswende für die Innenstadt…
Aus Sicht der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wird die schlichte Forderung, die Parkplätze auf dem Albaniplatz so zu belassen, wie sie sind, dem Problem der Innenstadtentwicklung nicht gerecht. Es ist unbestritten, dass zum Erreichen der Klimaziele der Verkehr in weit…
Verwaltung soll Kataster erstellen und Einbau fördern „Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrer*innen sind durch die Corona-Pandemie momentan vor erhebliche Herausforderungen gestellt. So soll der Unterricht normal weiterlaufen, gleichzeitig ist die Mund-Nasen-Bedeckung zu…
Umdenken der Gemeinden bei der Ausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen gefordert Bisher beplanen Gemeinden „ihre“ Flächen für „ihre“ Zwecke, ohne sich mit den Nachbargemeinden abzustimmen. Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen beantragt nun Kooperation statt Konkurrenz…
Mit dem in den Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie zum 23.11.2020 eingebrachten Prüfantrag zu Gemeinschaftsradwegen und Unterhaltungskosten der Radfernwanderwege will die Mehrheitsgruppe die Planung und den Bau insbesondere einiger Radwege entlang von…
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold