In der Neujahrsnacht 1990/91 wurde der 21 Jahre alte Rosdorfer Alexander Selchow auf dem Nachhauseweg von zwei rechtsextremen Tätern durch Messerstiche so schwer verletzt, dass er verstarb. Grund des Angriffs war die antifaschistische Haltung des Getöteten. Die damaligen Täter…
Das kulturelle Leben in Göttingen – z. B. Deutsches Theater, Junges Theater, GSO, Musa – wird nicht nur von der Stadt, sondern auch durch den Landkreis Göttingen finanziert. Ein Grund für die Grüne Kreistagsfraktion, Göttingen als Oberzentrum möglichst attraktiv zu gestalten,…
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu Klimaneutralität im Landkreis Göttingen: Landkreis und Stadt Göttingen planen, eine Gesellschaft zur gemeinsamen regionalen Energieversorgung zu gründen. Das hat der Kreistag auf seiner letzten Sitzung beschlossen. Oberstes Ziel der ERG: die…
Vor gut einem Monat forderte die GRÜNE Ratsfraktion: Kostenloses Parken nachts in den Parkhäusern Groner Tor und Hospitalstraße – gut, einfach, effizient und dennoch vom Haushaltsbündnis aus CDU, SPD und FDP abgelehnt. Zur kommenden Ratssitzung legt das Bündnis nun wie…
Während kommenden Sonntag die Klänge des GSOs der frisch sanierten Stadthalle Leben einhauchen, darbt das Umfeld unseres kulturellen Herzstücks trostlos herbstlich vor sich hin. Ja, direkt vor dem Eingangsbereich wird es ab Frühjahr blühen, jenseits der Albanistraße aber grau…
„Göttingen wird Modellkommune und bringt das SLAM-Citylogistik-Projekt auf den Weg." Diese Meldung ist gerade einmal zweieinhalb Jahre her. Mit einem klugen Konzept für die so genannte letzte Meile wollten GWG, ein Großteil des Göttinger Rates und Pro City die…
Stadt und Landkreis planen gemeinsam eine Energie Region Göttingen GmbH zu gründen und es soll mehr Geld für Lehrschwimmbecken geben. Das steht morgen unter anderem auf der Tagesordnung des Kreistages. Weitere Punkte werden am 4.10.23 ab 15.15 Uhr im Bürgerhaus Bovenden,…
Um den Ausbau der Windenergie zu steigern, braucht es mehr Flächen, auf denen Windräder aufgestellt werden können. Immer wieder im Gespräch sind auch Flächen in Waldgebieten. Dem steht aktuell aber in Niedersachsen in den meisten Fällen das aktuelle Landesraumordnungsprogramm…
Der Ortsrat Grone und der Bau-Ausschuss der Stadt Göttingen haben mehrheitlich entgegen der Empfehlung der Stadtverwaltung entschieden: Die Anbindung des Neubaugebietes am Lange Rekesweg in Grone soll über eine Durchfahrtstraße, die zur Otto-Brenner-Straße führt, erfolgen.…
Parken kostet nach 19 Uhr am Straßenrand und auf öffentlichen Parkplätzen in Göttingen nichts. Im Parkhaus werden hingegen weiter Gebühren erhoben, die gesamte Nacht und am Wochenende hindurch. Die Folge: die wenigen Parkplätze im Straßenraum sind heiß begehrt und in den…
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.