Die Göttinger Grünen sehen das Wahlergebnis von rund 12% (Stand 21:00) als Ansporn, sich noch intensiver für grüne Werte und eine starke Demokratie einzusetzen. Obwohl die Erwartungen nicht erfüllt wurden, bleibt das Engagement der Grünen ungebrochen. Dirk-Claas Ulrich,…
Die demokratischen Parteien im Bund haben sich im Mai 2024 gemeinsame Regeln für faire Wahlkämpfe gegeben. Die Erklärung trägt den Titel „Für den Schutz unserer Demokratie und Fairness unter Demokratinnen und Demokraten“ und wird getragen von CDU/CSU, SPD, Grünen, FDP und…
Kein Wunsch blieb bei den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Landschaftspflegeverbandes offen. Der gemeinnützige Verein mit (Stand 2022) 240 Mitgliedern steht für eine gelebte Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz – fachliche Unterstützung der Betriebe,…
Am 9. Juni steht in Göttingen nicht nur die Europawahl auf dem Zettel, sondern auch die Abstimmung über den Radentscheid 1 und 2. Wir unterstützen die Ziele des Radentscheids, denn a) die Maßnahmen erhöhen die Sicherheit für ALLE Verkehrsteilnehmenden Protected bike lanes,…
Dieser Tage dominiert ein Thema wie kein anderes die Gespräche und die Berichterstattung in unserer Stadt: die Radentscheide, die am 9. Juni zur Abstimmung kommen. Die Diskussionen sind kontrovers, werden emotional geführt und treiben einen Keil mitten durch unsere…
Am 9. Juni 2024 wählen wir nicht nur das Europaparlament. In Göttingen steht auch die Zukunft des Radverkehrs zur Wahl: Göttingen Zero hat den Radentscheid I und II auf den Weg gebracht. Was das bedeutet, welche Maßnahmen bei einem "Ja" zum Radentscheid umgesetzt werden, welche…
Mit 130 Mitgliedern und vielen Gästen aus Politik und (Stadt-)Gesellschaft haben unsere Kandidierenden für die Europawahl Viola von Cramon und Dirk-Claas Ulrich am Freitag im Museumscafé des Forum Wissens die heiße Phase des Europawahlkampfes eingeläutet. Die…
Mit der Überschrift im Göttinger Tageblatt vom 17. April erscheint ein Schreckgespenst auf der Bühne: „Ein Kreuz entscheidet über 100 Millionen Euro" heißt es dort. Gemeint sind die geschätzten Kosten, die anstehen, wenn Göttinger*innen am 9. Juni für den Radentscheid I und II…
Göttingen ist Fahrradstadt. Das haben zuletzt die Aktiven der Radentscheid-Initiative bewiesen – mit 9000 Unterschriften, die sie für zwei Bürgerentscheide zum Thema sicheres Radfahren in Göttingen gesammelt haben. Heute beschließt der Rat der Stadt die Satzung der beiden…
Wenn der Friedländer Weg zur Geismar Landstraße wird, findet sich am Straßenrand – unüberseh- und dennoch unscheinbar – das sogenannte Süd-West-Afrika Denkmal. Errichtet zu Ehren von vier Göttingern, die 1904 am Völkermord gegen die OvaHerero und Nama im heutigen Namibia…
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.