20.11.23 –
2040 will der Landkreis Göttingen klimaneutral sein. Das hat der Kreistag auf Initiative der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne 2021 beschlossen.
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet der Landkreis Göttingen mit Unterstützung der target GmbH an einem neuen regionalen Klimaschutzkonzept. Erste Ergebnisse wurden Dienstag bei einem Workshop in Bovenden vorgestellt: Themenschwerpunkte sind bei der Erarbeitung auf „Bauen, Planen, Energie“, „Nachhaltigkeit & Klimafolgen“, „Kommunikation & Klimabildung“ und „Mobilität“.
„Mit der Einrichtung einer Stelle für die kommunale Wärmeplanung für den Landkreis und auch die Kommunen sowie dem sehr erfolgreichen Altbausanierungsprogramm sind wir auf der Überholspur“, freuen sich Steffani Wirth und Dietmar Linne, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion.
Geplant ist, dass jede Kommune im Landkreis ihr eigenes individuelles Klimaschutz-Konzept mit Maßnahmenkatalog erhält, ein Konzept, das es in Niedersachsen so nicht gibt. „Wenn die Klimaschutzkonzepte für die Kommunen fertig sind, müssen wir schauen, welche Unterstützung die Gemeinden vom Landkreis brauchen können, wenn es an die die Umsetzung geht“, erklären Linne und Wirth.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]