13.08.24 –
Unsere Vision: Die lokale Wirtschaft trägt durch den Erwerb von CO2-Kompensationszertifikaten zu Klimaschutzprojekten in Göttingen bei! Die Grüne Ratsfraktion setzt sich in der kommenden Ratssitzung dafür ein, dass der bereits existierende Klimafonds für Zahlungen von Unternehmen geöffnet wird.
„Klimaneutralität ist das Gebot der Stunde. Viele Unternehmen haben dies erkannt und wollen Maßnahmen ergreifen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren,“ sagt Julian Schlumberger, Mitglied der Grünen im Umweltausschuss. „Der erste Schritt in Richtung Klimaneutralität ist immer die Reduktion der Emissionen. Das ist vor allem in kleineren Betrieben aber nicht immer zu 100% möglich. Da kommt die Kompensation durch CO2-Zertifikate ins Spiel. Deren Wirkung ist im internationalen Kontext allerdings oft schwer nachzuvollziehen.“
„Indem wir unseren Klimafonds für Kompensationen durch regionale Unternehmen öffnen, schaffen wir eine klare Win-Win-Situation: Unternehmen wissen genau, wohin ihre Mittel fließen, und wir können gleichzeitig Klimaschutzprojekte vor Ort vorantreiben,“ so Schlumberger abschließend.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]