
30.11.22 –
Die vergangenen Monate haben uns deutlich gemacht, dass es nicht nur aus Klimaschutzgründen notwendig ist, auf erneuerbare Energien umzustellen: So lange wir auf fossile Energien, wie Gas und Öl setzen, sind Lieferengpässe und Preisschwankungen jederzeit möglich. Damit Göttingen hier unabhängiger und sicherer agieren kann, müssen wir eigene Energiequellen schaffen. Photovoltaikanlagen auf so vielen Dächern wie möglich, sind dabei genauso wichtig wie Windräder im Stadtgebiet. Die Hochebene Deppoldshausen in Weende eignet sich in besonderer Weise für solche Windkraftanlagen.
Gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten und klima- sowie energiepolitischen Sprecherin Marie Kollenrott, dem Internisten Peter Schweiger und Jörg Klapproth von der Windkraft Diemarden GmbH sowie Anwohnenden und euch wollen wir herausfinden, wie es gelingen kann, Windräder im Stadtgebiet zu realisieren.
Die Veranstaltung wird von Lars Wätzold moderiert.
Wir freuen uns auf die Diskussion zu diesem wichtigen Thema mit euch.
Mittwoch, 7.12.22 | 18.30 Uhr
Tuspo Vereinsheim, Springstraße 115, Göttingen-Weende
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]