16.09.22 –
Heute berät der Rat im Rahmen seiner Sitzung, ob der Fahrgastbeirat einen Sitz im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität erhält. Die GRÜNE Ratsfraktion unterstützt das Vorhaben. Heike Hauk, Vorsitzende des Umweltausschusses, dazu:
„Wir sprechen uns klar dafür aus, da wo es möglich ist, die Bevölkerung an Ratsprozessen zu beteiligen und in diesem Fall ist das sogar sehr einfach: Der Fahrgastbeirat besteht aus 17 Personen. Neben dem Behindertenbeirat, dem Seniorenbeirat und der Studierendenvertretung etc., sind 11 Sitze den Bürger*innen vorbehalten, die den ÖPNV in unserer Stadt aktiv mitgestalten wollen," erläutert Heike Hauk für die GRÜNE Ratsfraktion, die maßgeblich an der Einbringung des Antrags beteiligt ist.
„Wir sind zur Optimierung der Prozesse im ÖPNV natürlich im steten Austausch mit den Verkehrsbetrieben, weiteren Verbänden etc. Die Wünsche und Anregungen der Nutzer*innen aber direkt im Ausschuss mit diskutieren zu können, erscheint uns eine wertvolle Ergänzung, denn schließlich sind es doch die Fahrgäste, die täglich die Angebote des ÖPNVs in unserer Stadt nutzen. Andere Beiräte wie der Senioren- und Behindertenbeirat haben selbstverständlich auch Sitze in "ihren" Ausschüssen. Es ist also nur logisch, dass auch der Fahrgastbeirat einen solchen erhält."
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]