13.12.17 –
Digitalisierung - Arbeitswelt im Wandel
Die Furcht vor dem Verlust des Arbeitsplatzes durch eine stärkere Digitalisierung der Arbeitswelt ist in der Gesellschaft häufig anzutreffen. Dass die zunehmende Digitalisierung allerdings nicht zwangsläufig zu einem Arbeitsverlust führen muss, sondern vielmehr den Bedarf nach neuen Arbeitskräften steigern kann, möchten wir im Rahmen einer ersten Debatte zu diesem Thema erörtern. Wie der digitale Wandel aus wissenschaftlicher Sicht, aber auch Arbeitnehmer- und Arbeitgebersicht gestaltet werden kann und welche Anforderung dazu an die Politik notwendig sind, das wollen wir von unseren Referenten erfahren.
Zeit: Dienstag, 16. Januar 2018, 19 Uhr
Ort: Francis Drake, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen
Referenten:
Dr. Thomas Hardwig, Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften, Georg-August-Universität Göttingen
Sven Höppner, Geschäftsführer Werner Wirth GmbH, Hamburg
Dieter Janecek, Wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion B90/GRÜNE
Sebastian Wertmüller, Bezirksgeschäftsführer ver.di, Bezirk Region Süd-Ost Niedersachen
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]