GRÜNE kritisieren Nichterwähnung des preiswürdigen Widerstands gegen Abschiebungen
Eine bildungspolitische Diskussionsveranstaltung der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
GRÜNE Ratsfraktion begrüßt Initiative des Ortsrats
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hell, wir gratulieren Ihnen herzlich für Ihre Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Chemie. Schon lange wissen wir Sie in Göttingen als herausragenden Forscher zu schätzen. Die von Ihnen entwickelte STED-Mikroskopie, die an der Schnittstelle…
Jetzt erst recht: TTIP und CETA stoppen! GRÜNE Göttingen rufen zur Teilnahme an europaweitem Aktionstag am 11. Oktober 2014 auf Die Göttinger GRÜNEN unterstützen das Bündnis „TTIP unfairHandelbar“ und rufen gemeinsam mit zahlreichen Organisationen zur Teilnahme am…
"Wir teilen die Anliegen der Demonstrierenden am Gänseliesel, die syrische Stadt Kobane vor einer humanitären Katastrophe zu schützen und unterstützen die Forderung nach einem entschlosseneren Vorgehen der Weltgemeinschaft gegen die Terrororganisation Islamischer Staat“, so…
Im Konflikt zwischen dem Göttinger Studentenwerk und den Bewohnern des Studentenwohnheims Humboldtallee 9 setzen die GRÜNEN auf Dialog. „Beide Parteien müssen ernsthaft nach einem Kompromiss suchen und aufeinander zugehen. Eine weitere Eskalation dient weder dem Studentenwerk…
Öffentliche Veranstaltung am 1.10., 18.00 Uhr, Schauburg, Steintorstraße Duderstadt
GRÜNE Fraktion kritisiert Integrationsverhinderungsmaßnahme durch das BAMF
GRÜNE Fraktion kritisiert Integrationsverhinderungsmaßnahme durch das BAMF
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]