23.02.15 –
Der Stadtvorstand der GRÜNEN fordert, dringend zu prüfen ob der städtische Zuschuss für den Frauennotruf e.V. als Beratungs- und Fachzentrum für sexuelle und häusliche Gewalt wieder erhöht werden kann.
Bereits während der Verhandlungen des Entschuldungshilfepaketes hatte sich der Stadtvorstand gegen eine Kürzung beim Frauennotruf ausgesprochen. Inzwischen mussten aufgrund von steigenden Lohn- und Sachkosten Stundenkürzungen vorgenommen werden.
"Der Frauennotruf ist eine zwingend erforderliche Einrichtung mit zunehmender Inanspruchnahme. Eine Einschränkung des Angebotes gilt es unbedingt zu verhindern", erklärt Yonas Schiferau, Mitglied des Stadtvorstandes.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]