23.02.15 –
Der Stadtvorstand der GRÜNEN fordert, dringend zu prüfen ob der städtische Zuschuss für den Frauennotruf e.V. als Beratungs- und Fachzentrum für sexuelle und häusliche Gewalt wieder erhöht werden kann.
Bereits während der Verhandlungen des Entschuldungshilfepaketes hatte sich der Stadtvorstand gegen eine Kürzung beim Frauennotruf ausgesprochen. Inzwischen mussten aufgrund von steigenden Lohn- und Sachkosten Stundenkürzungen vorgenommen werden.
"Der Frauennotruf ist eine zwingend erforderliche Einrichtung mit zunehmender Inanspruchnahme. Eine Einschränkung des Angebotes gilt es unbedingt zu verhindern", erklärt Yonas Schiferau, Mitglied des Stadtvorstandes.
Kategorie
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]