Ausgewählte Kategorie: Startseite
Zweifel an Bedarf, Natur- und Sozialverträglichkeit sowie gesamtstädtischem Nutzen
In einer „Länderübergreifenden Erklärung zum vierspurigen Harzring“ fordern Städte, Gemeinden und Landkreise, das bestehenden Straßennetz rund um den Harz auf das Niveau eines Autobahnähnlichen Ausbaus zu heben „um auf eine zwingend notwendige automobile Erschließung“…
„Einstimmig. Mit so einem guten Ergebnis hätte ich nicht gerechnet", freut sich Maria Gerl-Plein, GRÜNES Mitglied sowohl der Kreistags- als auch der Stadtratsfraktion. Die rot-grüne Mehrheitsgruppe im Kreistag hatte beantragt „Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob und…
Durch eine jahrelange Verzögerungstaktik der vorigen Landesregierung bei der Umsetzung der FFH-Richtlinie droht dem Land Niedersachsen jetzt ein Strafverfahren der EU in Millionenhöhe. Daher müssen durch den Landkreis für die nach Brüssel gemeldeten Natura 2000 Gebiete dringend…
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zu der Umgehungstraße B 247 um Duderstadt - Gerblingerode hat sich der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie des Landkreises Göttingen mit der aktuellen Planung der neuen Straße beschäftigt. Der Landkreis wird im…
GRÜNES Herzensprojekt wird im Sommer umgesetzt
Die GRÜNE Fraktion steht dem aktuellen Entwurf skeptisch gegenüber
Jürgen Trittin und die Göttinger GRÜNEN halten die CDU-Kritik an der Nutzung des „Fleischatlas“ an niedersächsischen Schulen für vollkommen unangemessen.
Gemeinsame Pressemitteilung der Grünen Jugend und des Grünen Stadtverbands Göttingen sowie der Jusos Göttingen
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]