Unsere Pressefotos
Ausgewählte Kategorie: Startseite
Die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat sich mehrheitlich entschlossen, den Plänen des Landes und der Stadtverwaltung zur Einrichtung eines neuen Hochsicherheitsbereichs des Landeskrankenhauses Moringen (LKH) zur Sicherungsverwahrung auf einer Parkfläche im Stadtteil…
Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN begreifen die aktuellen Anmeldezahlen an Göttingens weiterführenden Schulen für die fünften Klassen des kommenden Schuljahrs als Auftrag, die Zahl der Gesamtschulplätze im Stadtgebiet deutlich zu erhöhen. „Wir brauchen dringend eine weitere…
„Das Betreuungsgeld ist als Familienleistung aus bildungs-, gleichstellungs- und familienpolitischer Sicht unsinnig bis katastrophal und die Milliarden, die dafür ausgegeben werden sollen, fehlen den Kommunen letztlich beim qualitätsvollen Ausbau ihrer KiTas“, erklärt Michael…
Die CDU beantragt Neugründung einer Oberschule in Göttingen Pressestatement Susanne Stobbe – Fraktionsvorstand und Mitglied im Schulausschuss: Göttinger Tageblatt: Sehen Sie einen grundsätzlichen Mehrbedarf an Schulangeboten für leistungsschwächere Schüler in Göttingen,…
Bildungsbauten, klimaschonende Mobilität und Investitionscontrolling Der Rat der Stadt Göttingen beschließt den Haushalt für die Jahre 2019 und 2020 in der heutigen Sitzung des Rats der Stadt Göttingen. Schwerpunkte aus Sicht der GRÜNEN Fraktion: Bildungsbauten,…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]