21.01.16 –
Der reflexartige Ruf des Göttinger CDU-Bundestagsabgeordneten Fritz Güntzler nach Aufstockung des Personalbestandes bei der Göttinger Polizei hilft uns nicht weiter, wenn die Situation vor Ort nicht analysiert wird. Wenn er dann auch noch die Flüchtlinge in Friedland in seine Bedarfsargumentation einfügt, ist das beschämend.
Ein weitaus größeres Problem, dass MdB Güntzler ignoriert oder nicht kennt, ist der Abbau der KontaktbeamtInnen in Göttingen. Laut Polizeipräsident Lührig stehen demnächst statt bisher sieben PolizistInnen nur noch maximal vier (was auch noch nicht sicher ist) als KontaktbeamtInnen zur Verfügung. Die BeamtInnen sind AnsprechpartnerInnen für die Bürger, sichern Schul- und Kindergartenwege und beraten Eltern, Kinder, Schulen, Kindergärten, aber auch SeniorInnen und Pflegeheime.
Konkret heißt dies z.B. zur Schulwegsicherheit: Mit Kindern Schulwege und Straßenüberquerungen besprechen - siehe „Gelbe Füße“ -, Unterrichtstunden durchführen zum Thema „Gesehen werden im Dunkeln“, Durchführen von Radfahrprüfungen, Geschwindigkeitsmessungen vor den Schulen mit und ohne Kindern, Hilfe bei anderen schwierigen Verkehrssituationen vor der Schule durch sachkundigen Rat und Verkehrskontrollen, Ausbildung von Busscouts.
Zur Gewaltprävention: Die KontaktbeamtInnen halten regelmäßigen Kontakt zu den Schulleitungen und sind AnsprechpartnerInnen bei Gefährdung von Kindern durch Außenstehende (Kinder werden auf dem Schulweg von Fremden angesprochen), bei Übergriffen von Kindern und Jugendlichen untereinander, bei Drohungen von Eltern und Jugendlichen gegenüber Lehrern, bei sonstigen Störungen des Schulfriedens (z. B. Elternteile, die Regelungen des Umgangsrechts nicht beachten). Die KontaktbeamtInnen helfen in diesen und ähnlichen Fällen zeitnah durch sachgerechten Rat und entsprechende Kontakte.
Diese PolizistInnen leisten einen hervorragenden Dienst für unsere Jüngsten und SeniorInnen, auf die nicht - auch nicht in abgespeckter Form - verzichtet werden kann. Deshalb fordert Bündnis 90/DIE GRÜNEN den Polizeipräsidenten Lührig auf, den heutigen Personalbestand der KontaktbeamtInnen zu erhalten.
Dr. Harald Wiedemann
Mitglied des Stadtvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Göttingen
Email: harald.wiedemann@gruene-goettingen.de
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]