Menü
Ausgewählte Kategorie: Presseinformation
Morgen findet der vierte Göttinger CSD statt. Einen Tag lang feiert Göttingen Vielfalt und queeres Leben. Die GRÜNE Ratsfraktion freut sich auf das Fest, findet aber, dass die Akzeptanz vielfältiger Lebensweisen durchaus auch an jedem anderen Tag im Stadtbild sichtbar sein…
Ab Januar 2023 muss Göttingen einen einfachen Mietspiegel ausweisen. Die Stadtverwaltung versucht nun kopflos und sehr kurzfristig die benötigten Daten per Bürger*innen-Befragung zu erheben. Die GRÜNE Ratsfraktion positioniert sich klar: Freiwillig gemachte Angaben sind nicht…
Die Stadtverwaltung wird heute im Rahmen der Sitzung des Finanz-Ausschusses empfehlen, den Busbetriebshof an der Gustav-Bielefeld-Straße zum E-Busbetriebshof auszubauen. Bereits seit Juni 2021 liegt ein Gutachten vor, das verdeutlich, dass dieser Standort gegenüber den…
Die Innenstadt fit für den Klimawandel machen „Derzeit erleben wir eine lange Hitze- und Trockenperiode, Vorbote des Klimawandels. Wir können nicht darauf hoffen, dass es im nächsten Jahr besser wird, sondern müssen vielmehr vor Ort die Bedingungen schaffen, mit der…
Das erste Jahr als stärkste Fraktion im Rat der Stadt Göttingen neigt sich dem Ende zu. Zeit zu resümieren, Erfolge zu betrachten und Konzepte für die kommenden Jahre zu definieren. Unsere Ideen für Göttingen findet ihr in unserem Fraktionsflyer, der bis Ende des Jahres an alle Haushalte in Göttingen geht (die, die Werbung in ihrem Briefkasten zulassen):
Nun verabschieden wir uns erst einmal in unsere Winterpause. Ab dem 9. Januar sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.
Habt einen guten Jahreswechsel. Wir freuen uns auf 2023 mit euch.
Im Rat der Stadt Göttingen wird seit geraumer Zeit diskutiert, dem Parken im öffentlichen Raum einen Preis zu geben. Teil der Diskussion ist der Parkraum vor den Haustüren der Göttinger Bürger*innen. Bislang hat das Parken dort nichts gekostet, künftig könnten Gebühren erhoben werden. Warum das keine Verschlechterung, sondern fair ist, zeigt das folgende Papier, dass wir hier verlinkt haben.
Göttingen hat anhaltend mit steigenden Mietpreisen zu kämpfen. Besonders groß sind die Mietpreissteigerungen bei privaten Geschosswohnungen im Bestand. Das ist ein echtes Problem: Schließlich liegt hier das größte Potenzial für sozial verträgliche Mieten. Unsere Fachreferentin für Bauen und Wohnen, Christina-Johanne Schröder, klärte darüber auf, welche Entscheidungen auf der Landes- und auf Bundesebene nötig sind, damit faire Mieten in Städten wie Göttingen gelingen.
Wir diskutierten, wie wir Eigentümer*innen stärker in die Pflicht genommen, die Eigeninitiative der Mieter*innen gestärkt, die Quartiere verbessert, neuer Wohnraum geschaffen und Wohnungslosigkeit verhindert wird. Welche Rolle dabei der qualifizierte Mietspiegel, das Wohnraumschutzgesetz und die Wohnraumzweckentfremdungsverordnung spielen, wurde dabei ebenfalls beleuchtet. Es war eine rund um gelungene Veranstaltung mit einem spannenden Austausch und der klaren Erkenntnis: Der qualifizierte Mietspiegel als Grundlage der Mietpreisbremse ist für Göttingen längst überfällig.
475 Millionen Euro nimmt die Stadt Göttingen im Jahr 2021 ein. Die Ausgaben belaufen sich auf rund 500 Millionen Euro. Zeit zum Sparen, könnte man denken. Wir sind aber davon überzeugt, dass wir genau jetzt klug investieren müssen, um die Folgen der Corona-Krise ein wenig zu puffern.
Für uns ist klar: Menschen sind wichtiger als Geld und deswegen investieren wir insgesamt 44 Millionen Euro in Bildung, sozialen Zusammenhalt und Klimaschutz. Unsere Stadt soll auch in Zukunft bewohnbar sein, Aufenthaltsqualität bieten und sichere Arbeitsplätze mit fairer Bezahlung schaffen. Wir engagieren uns für gute Schulen und Kitas, eine Zukunft für alle, die in unserer Stadt leben möchten und bezahlbare Wohnungen.
Welche Projekte wir im Rahmen der Haushaltsausgaben 2021 angehen, könnt ihr >>hier<< nachlesen.
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 130
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Geschäftsführerin
Organisation
Ina Jacobi
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
i.jacobi@goettingen.de
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christina Urlaub
0551 400 27 85
0151 16 17 30 88
c.urlaub@goettingen.de
grueneratsfraktion@goettingen.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]