28.03.19 –
Die Aktion „Earth Hour“ wurde im Jahre 2007 das erste Mal in Sidney als eine Reaktion auf die immens hohe CO2 Bilanz der Stadt vom WWF organisiert. Mittlerweile nehmen 7000 Städte in über 180 Ländern an der Aktion teil.
„Das bewusste Abschalten des Lichtes ist eine einfache und eingehende Art darauf aufmerksam zu machen, dass jede*r Einzelne direkt etwas gegen den Klimawandel tun kann“ sagt Peter Pütz, Stadtvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Und weiter: „Wir rufen gerne dazu auf am Samstag, den 30.03. ab 20:30 Uhr für eine Stunde die Lichter auszuschalten“.
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ermuntert alle Menschen und Institutionen in Göttingen, in dieser Stunde auf Beleuchtung zu verzichten. Neben dem Effekt der CO2-Einsparung (von immerhin über 300 t, wenn jede*r zweite Deutsche an der Aktion teilnimmt) bietet ein Göttingen ohne Licht auch den Genuss eines unverblendeten Blickes auf den Sternenhimmel.
Kategorie
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de