31.01.17 –
Der Stadtvorstand unterstützt das Vorhaben der Stadtverwaltung, gekennzeichnete Elektroautos von den Parkgebühren zu befreien. " Wir begrüßen es, dass die durch das Elektromobilitätsgesetz geschaffene Möglichkeit genutzt werden soll, kleine Anreize zum Erwerb eines E-Autos zu schaffen. Nur so ist es möglich den CO2-Ausstoß im Straßenverkehr merklich zu senken", erklärt Yonas Schiferau, Mitglied des Stadtvorstandes. Allerdings geht den GRÜNEN die Verwaltungsvorlage noch nicht weit genug. Schließlich wurden Pedelecs, aber auch Carsharing-Fahrzeuge nicht berücksichtigt. " Wir regen an, dass die Stadt als Inhaber des Fahrradparkhauses am Bahnhof, kostenlose Stellplätze für Pedelecs mit Ladeinfrastruktur zur Verfügung stellt. Auch die durch eine Gesetzesänderung möglich gewordene Parkgebührenbefreiung für gekennzeichnete Carsharing-Fahrzeuge sollte unbedingt ergänzt werden, da eines von ihnen bis zu 20 Fahrzeuge ersetzen kann, entsprechend Parkflächen entlastet werden und Carsharing-Systeme sich als ungemein umweltentlastend erwiesen haben", erklärt Schiferau abschließend.
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]