17.03.21 –
Der Stadt- und Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Göttingen rufen zur Teilnahme am Klimastreik am 19. März auf und unterstützen die Anliegen von Fridays for Future, um das 1,5-Grad Ziel und die Pariser Klimaziele einzuhalten.
"Nach vielen leeren Worten und über zwei Jahren Klimastreiks ist klar: Insbesondere im Wahljahr 2021 brauchen wir eine Kehrtwende in der Klimapolitik. Deshalb werben wir für den Klimastreik am 19. März und deshalb wollen wir GRÜNEN die Partei sein, die diese Kehrtwende auch real umsetzt. Die Klimakrise rast laut Deutschem Wetterdienst auf eine Erhitzung von vier Grad Celsius zu, trotz der Pandemie. Es wird daher unsere oberste Priorität sein, die Anliegen von Fridays for Future politisch zu vertreten", erklärt Linus Steinmetz vom Stadtvorstand der Grünen.
"Zusammen mit vielen anderen Städten wird in Göttingen trotz der Coronapandemie wieder gestreikt - mit Hygienekonzept und Abstand. Dass Fridays for Future auch nach 12 Monaten Coronavirus aktiv bleibt, finde ich bewundernswert und notwendig. Die weltweiten Emissionen sind heute höher als vor der Pandemie. Daher ist für uns am kommenden Freitag klar: Raus auf die Straße, mitmachen und mitdemonstrieren!", so Doreen Fragel, Oberbürgermeisterkandidatin für die GRÜNEN.
Ab 12 Uhr findet am Auditorium die Kundgebung von Fridays For Future statt. Einzelpersonen können sich ebenfalls digital am Klimastreik beteiligen und können dazu weitere Informationen auf der Webseite der Grünen Göttingen finden.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.fridaysforfuture.de/allefuer1komma5/.
Kategorie
Kreisverband | Presseinformation | Stadtverband | Startseite
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]