11.12.18 –
Der Stadtvorstand der GRÜNEN Göttingen solidarisiert sich mit den Beschäftigten der UMG Klinikservice GmbH und fordert höhere Löhne für alle betroffenen Angestellten der Uni-Tochterfirma, die vor allem in den Bereichen Reinigung, Wäscherei- und Patiententransport arbeiten.
„Nach den Streiks Ende Oktober und Anfang November wurden nur geringfügige Zugeständnisse von Seiten des Arbeitgebers angeboten. Die Lohnsituation der Angestellten kann niemanden zufriedenstellen. Sie reicht weder für ein auskömmliches Leben noch für eine vernünftige Altersvorsorge. Hier muss sich der Arbeitgeber deutlich bewegen", so Julian Arends vom Stadtvorstand der Göttinger GRÜNEN.
„Um drohende Streiks zu vermeiden, sollte der Arbeitgeber auf den Kompromissvorschlag der ver.di-Tarifkommission eingehen und langfristig auch wieder eine Anbindung an die Tarifverträge der Länder ermöglichen. Es ist ein soziales Gebot, die eigenen Angestellten fair zu entlohnen. Entlohnungen die Zweit- und Drittjobs oder ein 'Aufstocken' beim Amt erfordern, sind insbesondere in Betrieben der Universität inakzeptabel. Angestellte, die in der outgesourcten Tochtergesellschaft arbeiten, verdienen erheblich weniger im Vergleich zu denen, die noch nach Alt-Verträgen bezahlt werden, dieses Lohndumping muss ein Ende haben“, ergänzt Marie Kollenrott, ebenfalls Stadtvorstandsmitglied der GRÜNEN.
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]