27.04.18 –
Zum Tag der Arbeit 2018 rufen die Grünen in Stadt und Kreis zur Beteiligung an der Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf.
Dazu Ronja Demel vom Stadtverband: „Der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet. Wo Menschen in Angst vor Armut leben und nicht erkennen können, dass es ihren Kindern einmal besser gehen wird, entsteht der Nährboden für Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. Die Grünen unterstützen den Kampf der Gewerkschaften für faire Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit - nicht nur am Tag der Arbeit."
„Für uns bedeutet dies: Verbot der willkürlichen Befristung von Arbeitsverträgen, Entlastung der ArbeitnehmerInnen von Sozialausgaben statt Ausweitung von Minijobs, gleiche Löhne für gleichwertige Arbeit, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und gerechte Bildungschancen für alle Kinder, das Ende der Zwei-Klassen-Medizin und eine armutsfeste Rente.“ Mathis Weselmann, Sprecher des Kreisverbands weiter.
Die zentrale Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Göttingen unter dem Motto "Solidarität – Vielfalt – Gerechtigkeit“ beginnt am 1. Mai um 12.00 Uhr auf dem Albaniplatz.
Auch die Grünen und die Grüne Jugend Göttingen beteiligen sich am bunten Gewerkschafts- und Familienfest. Es wird neben feministischem Dosenwerfen Kaffee und Kuchen geben.
Ein Mitglied der Grünen Jugend: „Der 1.Mai heißt zwar "Tag der Arbeit". Er sollte aber nicht nur dafür genutzt werden Arbeitnehmer*innenrechte einzufordern, sondern auch dazu anregen kritisch über die Bedeutung und vielfache Überhöhung von Lohnarbeit nachzudenken. Aus diesem Grund sollten wir an diesem Tag auch diejenigen nicht vergessen, die aus verschiedenen Gründen keine Arbeit haben. Auch diese Menschen verdienen gesellschaftliche Teilhabe und Respekt. Wir stellen uns daher gegen die Stigmatisierung von Arbeitslosigkeit und forderen einen Hartz IV-Satz der nicht nur das Überleben sichert, sondern eben auch die Menschen am Leben Teil haben lassen kann. Wir fordern für alle Menschen: Her mit dem schönen Leben! “
Kontakt:
Ronja Demel, Mitglied im Stadtverband, ronja.demel@gruene-goettingen.de, 0157-50486862
Mathis Weselmann, Sprecher des Kreisverbands, mathis.weselmann@gruene-goettingen.de, 0176-21728070
Grüne Jugend, goettingen@gj-nds.de
Kategorie
Kreisverband | Presseinformation | Stadtverband | Startseite
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]