Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
lokal bestellen – lokal liefern Unter dem Motto „Damit sie noch da sind, wenn du wieder hin gehen kannst“ unterstützt die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen den Göttinger Einzelhandel. Wichtiger Punkt dabei: Der Aufbau einer guten Online-Präsenz. Dagmar Sakowsky…
„14 Verkehrstote in Stadt und Landkreis Göttingen sind 14 Tote zu viel“, so Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen angesichts der erschütternden Verkehrsunfallstatistik 2019. Diese wurde am Mittwoch von der Polizei veröffentlicht und führt…
GRÜNE setzen sich für Hand-in-Hand von Raumordnung und Nahverkehrsplan ein GRÜNE und SPD in Stadt und Kreis haben erfolgreich gleichlautende Anträge für den Aufbau eines gemeinsamen Nahverkehrsplans für den Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen (ZVSN) und die Göttinger…
Angesichts der dramatischen Lage von Kindern und Jugendlichen in der türkisch-griechischen Grenzregion und auf den griechischen Inseln erneuert die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen ihre Forderung, zügig Minderjährige aufzunehmen. Sie fordert, sofort 30 unbegleitete…
Erfolgreiches Mentoring-Programm | Am 8. März gehört der Marktplatz den Frauen „Wir GRÜNE erleben gerade einen sehr hohen Zuspruch, nicht nur als Partei auf Landes- und Bundesebene, sondern auch als Göttinger Ratsfraktion. Wir haben aktuell sieben Mentees, was bei neun…
GRÜNE freuen sich über Fortschritt bei der Radwegeförderung „Wir haben uns seit Jahren dafür eingesetzt, eine Fahrradstraße zwischen Theodor-Heuss-Straße und Weende Nord zu bekommen. Mit dem heutigen Beschluss zur Radroute Weende machen wir den Weg für die nötigen…
Gemeinsamer Vorschlag soll einkommensschwächere Haushalte entlasten Kinderbetreuung kostet – nachdem die Kindergartengebühren abgeschafft worden sind, machen sich SPD und GRÜNE in der Stadt Göttingen daran, die Gebühren für die Krippen sozial gerechter zu staffeln. Mit einem…
Inzwischen sind wir uns einig: Wir können die Straßenausbaubeiträge abschaffen, um soziale Härten zu vermeiden und die Mobilitätswende voranzubringen. Vermeidung von sozialen Härten: Viele der Menschen, die von der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen betroffen sind, trifft…
„Mit dem Tausch von Diesel-, zu elektrisch angetriebenen Fahrzeugen im Stadtbusverkehr gelingt dem GÖVB der erste Schritt in Richtung klimaneutraler Verkehrsentwicklung. Um die Verkehrswende zu schaffen, ist nicht nur ein gut ausgebautes ÖPNV Netz wichtig. Dieses muss auf lange…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]