15.05.25 –
Steigende Heizkosten, neue gesetzliche Vorgaben und die Notwendigkeit von Klimaschutz in den Gebäuden – der Umbau unserer Wärmeversorgung wird tief in den Alltag der Menschen eingreifen. Die GRÜNE Ratsfraktion sieht diese Herausforderungen als Gemeinschaftsprojekt in der Stadt Göttingen. Am 16. Mai 2025 bringt sie einen Antrag in den Stadtrat ein: Ziel ist die Gründung eines kommunalen Wärmebeirats, in dem lokale Energieversorger, Handwerk*innen, Wohnungswirtschaft, Mieterverbände und Bürgervertretungen gemeinsam an der Wärmewende arbeiten.
„Die Wärmewende betrifft jede Nachbarschaft – vom Einfamilienhaus bis zur Mietwohnung. Wer sie mitträgt, muss auch mitreden dürfen“, sagt Julian Schlumberger, Fraktionsmitglied der GRÜNEN im Rat. „Wir wollen keine Technik von oben, sondern Lösungen von vor Ort – und dafür braucht es Austausch, Transparenz und gemeinsame Verantwortung.“
Der Wärmebeirat soll dazu beitragen, zentrale Fragen frühzeitig zu klären: Welche Lösungen sind möglich? Welche Investitionen sind nötig? Wie bleibt die Wärmewende bezahlbar? Wo entsteht neue Infrastruktur – und wer gestaltet sie mit? Eingeladen werden sollen unter anderem Energieagenturen, Genossenschaften, Kammern, Handwerksvertretungen, Banken sowie lokale Wohnungs- und Mieterinteressenvertretende.
„Wir stehen vor der größten Infrastrukturveränderung seit Jahrzehnten – und die wird nur gelingen, wenn Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft eng zusammenarbeiten“, betont Heike Hauk, Grüne Vorsitzende des Umweltausschuss. „Baden-Württemberg zeigt mit seinen kommunalen Wärmebeiräten, wie wertvoll solche Gremien sind. Das brauchen wir auch hier in Göttingen – und zwar jetzt.“
Die GRÜNE Fraktion sieht den Wärmebeirat nicht nur als ein Beteiligungsformat, sondern als ein zentrales Planungsinstrument, um die Wärmewende wirtschaftlich, sozialverträglich und mit lokaler Wertschöpfung zu gestalten.
Kategorie
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, diskriminierende [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Grünen im OV Altkreis Osterode zum Grüne Stammtisch. Jeden zweiten Monat kommt der Kommunalpolitische Arbeitkreis hinzu.
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]