Die Umwelt-AG der Grünen Göttingen lädt ein:
Das Kooperationsprojekt von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung fördert auf 16 Hektar Fläche die Artenvielfalt durch extensive Beweidung eines Offenland-Biotops.
Zwergzebu-Rinder übernehmen die wichtige Pflegeaufgabe und fressen neben Gras auch Disteln und Baumsämlinge und halten das Gelände offen für blühende Kräuter. So entsteht Lebensraum auch für Insekten, Vögel und Säugetiere.
Weidetiere lassen den Struktur- und Artenreichtum unserer einstigen Wiesen wieder erstehen und weisen uns einen Weg zur Förderung der Artenvielfalt.
Henrik Dzeia (Team Landwirtschaft, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen), der Halter der Rinder, wird uns über das Projekt berichten und mit uns auf die Weide gehen.
Treffpunkt: Donnerstag 4.9.2025, 18:30 Uhr auf dem Besuchersteg am Flüthewehr. (GW5F+GQ, 37083 Göttingen)